Tanzen wir bald mit Robotern?

Huang yi & KUKA zeigt einen poetischen Dialog zwischen 3 Tänzern und einem Industrieroboter beim Tanzfestival STEPS 

STEPS hat sich dieses Jahr Tanzproduktionen mit dem Thema Zukunft ausgesucht. Der Tanz mit einem Roboter ist eine Option. Warum nicht? Vor allem, da Roboter heute schon viele alltägliche Dinge übernehmen.

Huang_Yi_Huang_Yi_&_Kuka_by_Jacob_Blickenstaff_3.jpgHuang yi mit seinem selbst gebauten Industrieroboter. Quelle: Steps.ch

Das Stück ist schwer zu beschreiben und schwer zu beurteilen! Hier meine wichtigsten Eindrücke:

Die Tücken der Technik
Gleich zu Beginn der Vorstellung gibt es ein Problem mit der Technik. Jede Minute Robotertanz benötigt 10 Stunden Programmierarbeit. Da kann schon mal was schief gehen.

Der Roboter KUKA bewegt sich
Langsam und bedacht. Jede Bewegung ist im Detail geplant. Hörbar ist nur das surrrende Maschinengeräusch! Dabei führt der Tanz zu einer vorsichtigen Annäherung. Nach und nach entwickelt sich ein „bewegter und bewegender“Dialog. Der Tänzer bringt KUKA einzelne Bewegungen bei und umgekehrt.

Entspannende Momente
Selten habe ich so ein Stille und Ruhe in einer Tanzveranstaltung erlebt. Solche entspannende Momente gönnen wir uns selten in unserem hektischen Alltag. Die einsetzende Musik „Für Alina“von Arvo Pärt verstärkt die friedliche Stimmung. Mit wunderschöner Wirkung.

Meine Neugierde
Wie reagiert KUKA auf die Bewegung des Tänzers? Was kommt jetzt? Mit Spannung habe ich auf die nächste Bewegung von KUKA gewartet.

KUKA – ein Alien oder doch menschlich?
Im abgedunkelten Raum wirkt KUKA zu Beginn auf mich wie ein Alien. Mit der Zeit glaubt mein inneres Auge immer mehr „fast menschliche“ Züge zu entdecken. Es entsteht eine faszinierende Interaktion.

Mit den Augen des Roboters
Nachdem dem Roboter eine Kamera aufmontiert wurde, ändert sich die Sichtweise. Die Tänzer werden zum Objekt. Wir sehen die Tänzer aus verschiedenen dreidimensionalen Perspektiven. Völlig anders als gewohnt!

Tanzt der Roboter?
Nein, er bewegt sich! KUKA interagiert mit den Tänzern. Einen richtigen Tanz kann ich mir so nicht vorstellen, aber KUKA ist ein erstaunlich einfühlsames Gegenüber, was auf menschliche Bewegungen eingeht. Wirklich ein angenehmer Partner, mit dem man kommunizieren kann.

Must see? 
Für tanzbegeisterte Technologiefreaks sicher eine Erfahrung! Für Neugierige sowieso! Für mich ein Experiment! Und eine spannende Erfahrung, was KUKA in mir bewegt hat.


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Das Video von Vimeo gibt einen guten Einblick. Quelle: Webseite Steps.ch

 

 

 

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: