Coming into the Christmas Spirit…

THE NUTCRACKER is my Xmas Ritual

Watching the Nutcracker on Christmas Day is my holiday tradition since years. Numerous ballet companies around the world offer this famous Christmas ballet now online or on Demand. In times of Covid I can’t see The NUTCRACKER live on stage. There are so many beautiful choreographies available, next to the original by Marius Petipa and Lev Ivanov, done in 1892. My  favourite interpretations are by George Balanchine, Peter Wright and Christian Spuck.

The Nutcracker by the Royal Ballet London
Weiterlesen „Coming into the Christmas Spirit…“

Add Your Own Touch and Live That Story

Interview with Michelle Willems on her career at Ballet Zurich 

You danced the main roles in Nutcracker and the Mouseking, the little Match girl and Sleeping beauty. The characters are totally different. Could you tell us about the challenges of each ballet?

Nutcracker was my fist big role at the Ballet Zurich. I was lucky to get this opportunity and didn’t want to disappoint. I enjoyed it very much to play a little girl. 

Ballett Zürich – Nussknacker und Mausekönig – 2017/18 © Gregory Batardon
Weiterlesen „Add Your Own Touch and Live That Story“

Zu Weihnachten gehört der Nussknacker ins TV!

Ballett Nussknacker und Mausekönig am 25.12.19 im 3SAT um 10.25 Uhr

Ein brilliant erzähltes Handlungsballett virtuos getanzt und neu erzählt!   
Der Starchoreograf des Balletts Zürich Christian Spuck beweist wieder einmal, dass er ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein besonderer Clou: Die Vorgeschichte der Originalversion von E.T.A. Hoffmann wird in den Ballettklassiker integriert. Aus der gewohnten einfältigen, wenn auch geliebten Nummernrevue wird ein Thriller, der einen von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselt. Mit tollem Tanz – ohne jeden Kitsch und Ballast – präsentieren Christian Spuck und sein Team eine grotesk düstere Handlung.

Weiterlesen „Zu Weihnachten gehört der Nussknacker ins TV!“

Welches Ballett ansehen?

Besser vorher genau informieren

Meine Empfehlungen für Ballettzuschauer

Ich werde immer wieder gefragt, welches Ballett ich als Einstieg in die Ballettwelt empfehlen würde. Das ist eine schwierige Frage, da die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden sind.

Weiterlesen „Welches Ballett ansehen?“

Béjarts einzigartiger Nussknacker

Nach 19 Jahren wieder in Lausanne

Der beliebte Weihnachtsklassiker mal ganz anders erzählt – kein Nussknacker, kein Mäusekönig, kein Drosselmeyer, dafür neue spannende Charaktere. Wunderbar getanzt vom Béjart Ballett Lausanne. Und das berühmte Pas de Deux in der Originalversion von Marius Petipa am Ende verzaubert ohnehin das Publikum.

Maurice Béjart’s Version vom NUSSKNACKER ist eine Hommage an seine Mutter, die starb, als er 7 Jahre alt war. Béjart entführt uns in die Fantasiewelt seiner Kindheit, in der all seine Träume, Sehnsüchte und Imaginationen wahr werden. Die Helden seiner Kindheit dürfen dabei nicht fehlen: Felix, die Katze, Mephisto aus Goethes Faust und natürlich Marius Petipa, Meister des klassischen Balletts und sein Idol. Um seine französische Herkunft nicht zu verleugnen, fügte Béjart französische Songs ein. Lisa Biard begleitet mit ihrem Akkordeon die einzelnen Szenen musikalisch und verbindet so die Handlung.

Weiterlesen „Béjarts einzigartiger Nussknacker“

Nussknacker jetzt im TV

Weihnachtsballette gehören zur Weihnachtszeit! Vor allem der Klassiker NUSSKNACKER

Es freut mich riesig, dass mein momentanes Lieblingsballett NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG VON CHRISTIAN SPUCK im Fernsehen kommt. Also anschauen oder aufnehmen und später geniessen! Oder gleich ins Opernhaus Zürich zur Vorstellung gehen…..

Samstag 22.12.2018 um 20.15 Uhr im 3 Sat

Tanz im Kino bietet am 23.12.2018 um 16 Uhr den NUSSKNACKER des berühmten Bolschoi Balletts aus Moskau. Im Kino ganz in Eurer Nähe. Auch sehenswert! http://www.tanzimkino.de/

Das Wiener Staatsballett zeigt am 25.12.2018 um 9.30 Uhr die NUSSKNACKER Choreografie von Rudolf Nurejew. Bereits um 9.05 gibt es eine Dokumentation „Hinter den Kulissen“ zur Einstimmung.

Wer den Sender Classics empfängt, kann die Festtage mit Ben Stevenson’s NUSSKNACKER am 27.12. um 3.20 Uhr abschliessen.

Dann sind die Festtage vorbei und wir können uns auf ein ballettreiches 2019 freuen! Guten Rutsch!

Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, lest meine Blogbeiträge auf balletloversblog.com. Über jedes Feedback – Kommentare, Likes, Fragen – freue ich mich sehr!

Disney’s Nussknacker und die 4 Reiche

Zuviel Zuckerguss und zu wenig Ballett!

Wochenlang habe ich mich auf den neuen Disney-Film, eine Neuinterpretation des berühmtesten Weihnachtsballetts NUSSKNACKER, gefreut. Als Primaballerina wurde die fantastische Misty Copeland vom American Ballet Theater angekündigt, als Partner der berühmt berüchtigte Sergei Polunin. Ein wirklich vielversprechende Projekt!

Weiterlesen „Disney’s Nussknacker und die 4 Reiche“

Jetzt Ballett-Tickets kaufen

Der Vorverkauf beginnt nächste Woche!

Die meisten Opernhäuser präsentieren ihr Programm für die nächste Saison 2018/2019 jetzt Anfang Juni. Zeit, sich Ballettvorstellungen auszusuchen und Tickets zu bestellen. Schaut Euch die Website Eurer Compagnien genau an, welche Premieren und Wiederaufnahmen Euch zusagen.

Weiterlesen „Jetzt Ballett-Tickets kaufen“

Christian Spuck weiterhin auf Erfolgskurs

NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG am Bolschoi Theater

Ballettdirektor Christian Spuck und sein Ballett Zürich können auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das absolute Highlight 2017 war die Neuproduktion des Nussknackers. Unter dem Titel NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG revolutionierte Christian Spuck das berühmte Weihnachtsballett radikal. 17 ausverkaufte Vorstellungen wurden am Opernhaus Zürich bejubelt. Auch am renommierten Moskauer Bolschoi Theater löste der neue Nussknacker an zwei ausverkauften Abenden Begeisterungsstürme aus.

photo_gregory_batardon_d1a8350n_mfooter.jpg

Weiterlesen „Christian Spuck weiterhin auf Erfolgskurs“

Spucks Nussknacker, der tief berührt und doch amüsiert!

Nussknacker und Mausekönig – Die einzigartige Neuinterpretation von Ballettdirektor Christian Spuck feierte am 14. Oktober 2017 premiere. Ab 29. Februar 2020 tanzt das Ballett Zürich sie wieder.

Warum Ballettliebhaber Spuck’s Nussknacker und Mausekönig sehen sollten?

Ein brilliant erzähltes Handlungsballett virtuos getanzt!  
Christian Spuck beweist wieder einmal, dass er ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein besonderer Clou: Die Vorgeschichte der Originalversion von E.T.A. Hoffmann wird in den Ballettklassiker integriert. Aus der gewohnten einfältigen, wenn auch geliebten Nummernrevue wird ein Thriller, der einen von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselt. Mit tollem Tanz – ohne jeden Kitsch und Ballast – präsentieren Christian Spuck und sein Team eine grotesk düstere Handlung.

Weiterlesen „Spucks Nussknacker, der tief berührt und doch amüsiert!“

%d Bloggern gefällt das: