A Must For all Ballet- and Dancelovers!!!
What a great program and variety!
Visit worldballetday.com or join the Facebook event to stay up to date with news and announcements, and to join us LIVE.

What a great program and variety!
Visit worldballetday.com or join the Facebook event to stay up to date with news and announcements, and to join us LIVE.
You danced the main roles in Nutcracker and the Mouseking, the little Match girl and Sleeping beauty. The characters are totally different. Could you tell us about the challenges of each ballet?
Nutcracker was my fist big role at the Ballet Zurich. I was lucky to get this opportunity and didn’t want to disappoint. I enjoyed it very much to play a little girl.
Absolut sehenswert ist diese einzigartige Multimedia-Ausstellung, in der die Bilder von Van Gogh zum Leben erweckt werden. Durch Projektionen und Musik wird den Besuchern die Entwicklung des Malers und seiner Maltechnik während der Jahre 18980 bis 1890 entlang seiner Stationen in den Niederlanden, in Paris, Arles und Saint-Rémy bis zu seinem tragischen Ende in geistiger Verwirrung in Auvers-sur-Oise näher gebracht. Nach dem grossen Erfolg im Frühjahr 2020 kommt die Ausstellung ab 16. Oktober bis zum 30. Dezember 2020 zurück in die MAAG Halle in Zürich.
Premiere Dornröschen Opernhaus Zürich vom 10.10.2020
Ballettdirektor Christian Spuck eröffnet die Saison mit einer eigenen Version vom Ballettklassiker DORNRÖSCHEN. Der Charakter der Carabosse rückt mehr in den Mittelpunkt – ursprünglich die böse Fee, die aus Rache Dornröschen verflucht, weil sie nicht zur Tauffeier einladen wurde. Spuck fügt einen Prolog im Feenreich hinzu. Jeder Säugling ist einer Fee anvertraut, bevor er den Menschen übergeben wird. Das kinderlose Königspaar kidnappt ausgerechnet das Mädchen der Fee Carabosse (William Moore). Und somit nimmt die Geschichte seinen Lauf….
Diese Ausstellung zeigt das Grab des Pharaos so, wie Howard Carter es 1922 entdeckt hat – eine der spektakulärsten Ausgrabungen der ägyptischen Geschichte. 3300 Jahren blieb die Grabkammer unentdeckt. Als Tutanchamun 1323 v. Chr. als 19 Jähriger starb, wurde seine letzte Grabstätte mit allem ausgestattet, was er für das Leben im Jenseits brauchen würde. Die jahrtausendalten Schätze wurden für die internationale Wanderausstellung original als Nachbauten rekonstruiert. 6.5 Millionen Besucher weltweit bestätigen den grosser Erfolg.
Absolut sehenswert ist die weltberühmte goldene Totenmaske, die den Kopf, Hals und Schultern der Mumie bedeckt und schützt. Darüber liegen ineinander verschachtelt wie bei einer Babuschka-Puppe die einzelnen Schichten des Sarges – zuerst ein 110 kg schwerer goldener Sarkophag, drei wunderbar verzierte Särge und als weiterer Schutz 4 vergoldete Holzschreine. Auch zu bestaunen sind ein kompletter Streitwagen, 2 lebensgrosse Wächterstatuen sowie viele kostbare Grabbeilagen wie Möbelstücke, Waffen, Goldschmuck, Musikinstrumente und sogar Kosmetik.
Weiterlesen „Faszination Tutanchamun“I found this amazing video of the Royal Ballet on Youtube and want to share it with you the science of how dancers learn choreography. What happens in the dancer’s brain? How does dance effect the brain?
The Royal Ballet Company loves to enriching people’s lives through ballet. It offers a lot for all ballet lovers, digital and learning platforms for young people and adults, international touring, ROH live cinema every season all over the world. Ballet production were regularly streamed online. In times of covid 19 the Royal Opera started a fanatic programme for free to please all ballet fans.
Have a look: https://www.roh.org.uk/about/the-royal-ballet
Source: Royal Opera House, 28.10.2019