Legendäre Tanzcompanie kommt endlich wieder nach Zürich

Leidenschaft, Energie und Lebensfreude pur!

Legendär, weil das Alvin Ailey American Dance Theater

  • die erste erfolgreiche afroamerikanische Tanzcompanie überhaupt war,
  • eine eigene Tanzsprache mit Elementen aus Ballett, Modern Dance und Streetdance geschaffen hat und
  • mit Gospel, Blues, Jazz, Hiphop und Funk untermalt.
AAADT-the-winter-in-lisbon-foto-03-credit-t-woodThe Winter in Lisbon / © T. Wood

Weiterlesen „Legendäre Tanzcompanie kommt endlich wieder nach Zürich“

Wie Ballett entstand?

Seit es Menschen gibt, wird getanzt. Aber woher kommt das klassische Ballett?

Bereits im 15. Jahrhundert wurden höfische Tänze an festlichen Anlässen in Italien und Frankreich präsentiert. Eine der ersten Ballettaufführungen überhaupt, die geschichtlich erwähnt wurde, stammt aus Italien: 1499 anlässlich der Hochzeit des Herzogs von Mailand. Die florentinische Prinzessin Katharina de Medici brachte das Ballett durch ihre Heirat mit Heinrich II 1533 an den französischen Hof.

Weiterlesen „Wie Ballett entstand?“

Lohnt es sich, eine Ballett-Gala zu besuchen?

Was passiert überhaupt auf einer Ballett-Gala?

Eine Ballett-Gala ist eine festliche Veranstaltung, auf der viele bekannte Highlights des Balletts von internationalen Gaststars präsentiert werden. Meist wird ein bunter, repräsentativer Mix von Solostücken und Pas de Deuxs aus dem klassischen und zeitgenössischen Repertoire zusammengestellt – ein Potpourri der „Best of“ der Ballettgeschichte von Schwanensee, Giselle oder Don Quixote sowie Stücke aus dem aktuellen Ballettprogramm.

Weiterlesen „Lohnt es sich, eine Ballett-Gala zu besuchen?“

Noch nie ein Ballett gesehen?

Meine Empfehlungen für Ballettzuschauer

Ich werde immer wieder gefragt, welches Ballett ich als Einstieg in die Ballettwelt empfehlen würde. Das ist eine schwierige Frage, da die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden sind.

Weiterlesen „Noch nie ein Ballett gesehen?“

News zum Saisonstart 2016

Glücksgefühle und Rettungsaktion beim Berliner Staatsballett

Die herrliche Sommerpause ist zu Ende – die Tänzerinnen und Tänzer trainieren wieder. Die Zuschauer freuen sich auf den baldigen Saisonstart!

Aber zuerst die BIG NEWS, die jetzt endlich offiziell ist:

Primaballerina POLINA SEMIONOVA bekommt im Dezember ein Baby.

img_8997-1

Weiterlesen „News zum Saisonstart 2016“

Recommendation during the summer break

Hi Ballet Lovers

Most of the ballet companies will be having a summer break in July and August. I wish all dancers a great time!

My next post will be in September after the break. Looking very much forward to the new season 16/17.

I recommend for enthusiastic ballet lovers the dance events at Edinburgh International Festival from 5. August to 29. August.

Weiterlesen „Recommendation during the summer break“

Wer liebt Ballett am meisten?


Sind es die Franzosen, die Engländer, die Amerikaner, die Australier oder die Italiener?

Nein, es sind die Russen. Sie lieben ihr Bolschoi-Ballett über alles. Sogar mehr als ihre Oper. Ballett-Tickets sind sogar teurer als Opernkarten. Das ist weltweit einzigartig.
Das Bolschoi- Ballett ist am Bolschoi Theater in Moskau beheimatet. Es hat die grösste und berühmteste Ballett-Kompanie weltweit mit 240 Tänzern. Jährlich werden 160 Aufführungen angeboten. 26 Ballett sind in  beiden Häusern im Programm. Durch die Renovierung ist die neue Bühne mit 2300 Plätze zusätzlich zur alten Bühne mit 1700 Plätzen gebaut worden. Im Keller ist eine kleine Bühne mit 300 Plätzen entstanden. Die 2900 Zuschauerplätze im total renovierten Bolschoi-Theater sind nahezu immer ausverkauft.

Weiterlesen „Wer liebt Ballett am meisten?“

Kannst Du Spagat?

Diese Frage nervt Lou Spichtig, Tänzerin vom Junior Ballett Zürich

Natürlich kann sie Spagat. Und sie kann noch viel mehr. Sie trainiert täglich 8 Stunden. Denn Ballett ist ein Hochleistungsjob. Die Balletttänzer sind Top-Athleten. Sie brauchen Kraft und Körperspannung, um auf den Zehenspitzen die Balance zu halten und die gewaltigen Drehungen und Sprünge zu bewältigen. Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer gehören selbstverständlich auch dazu. Nur durch das tägliche harte Training können die Tänzer diese körperliche Leistungsfähigkeit erreichen und halten.

lou-spichtig-ballettLou Spichtig: graziös mit eisernem Willen. (Bild: zvg) Quelle: kreuzlinger-zeitung.ch

Weiterlesen „Kannst Du Spagat?“

5 Dinge, die Sie über Ballettvorstellungen wissen sollten

1. Die Premiere ist meist nicht die beste Vorstellung!

Selbstverständlich sind Premieren bei den Zuschauern besonders beliebt. Mir gefällt es, die spezielle Atmosphäre zu geniessen, das brandneue Stück zu sehen und nachher auf der Premierenfeier die Tänzerinnen und Tänzer zu beklatschen und zu feiern.

Aber qualitativ finde ich meist die dritte oder vierte Vorstellung besser. Dann haben sich alle Schritte und Bewegungen eingeschliffen, die Nervosität hat sich gelegt, die Tänzerinnen und Tänzer sind sicherer und können an Perfektion und Ausdruck feilen. Das Ganze wirkt souveräner und in sich runder.

Polina_Semionova_photo_Yan_Revazov_2_klein_newsletter2
Polina Semionova Foto Staatsballett Berlin

Wenn allerdings zu viele Vorstellungen in der gleichen Besetzung getanzt werden, schleicht sich ein Gewohnheitseffekt ein. Damit meine ich, dass die Tänzerinnen und Tänzer zwar routinierter sind, aber das Feuer und die absolute Begeisterung nachlassen. Natürlich sind diese Effekte bei professionellen Companien gering.

Weiterlesen „5 Dinge, die Sie über Ballettvorstellungen wissen sollten“

TOP 10 Best Contemporary Choreographers

STEPS Contemporary DANCE FESTIVAL in Switzerland is presenting famous choreographies from 7. April to 1 May 2016 over 90 events in 40 stages

When I saw the program for this Dance Festival I started to think about my TOP 10 famous contemporary Choreographers. It is difficult to say what I love most and what I have seen lately which, which is uppermost in my mind.

Sydney Dance.jpgSydney Dance Company/ Interplay

As Contemporary dance is an art, it is judged by each person in a subjective way. This means that what one person perceives as ‚the best‘ might not be ‚the best‘ for another one.

Weiterlesen „TOP 10 Best Contemporary Choreographers“

%d Bloggern gefällt das: