Sensationelles Programm am 16. und 17.9.2022 in der MAAGHalle
Eine Ballett-Gala bietet die Gelegenheit, unterschiedliche Ballettstücke und Pas de Deuxs von verschiedensten Choreografen kennen zu lernen, was sowohl für neugierige BalletteinsteigerInnen als auch erfahrene BallettliebhaberInnen attraktiv ist. Homage To Ballet präsentiert ein einzigartiges Potpourri des klassischen und modernen Balletts und hat dazu, weltweit gefeierte Ballettstars aus 5 der grössten Compagnien eingeladen.
Interview with Sarah-Jane Brodbeck and Katharina Lips
You both just founded the company Brodbeck & Lips in July 2022 to give the classical ballet a non-institutionalized platform in Switzerland and to bring international ballet stars to Zurich. Tell us more about your vision?
We want to enable international ballet stars to bring their joy of dancing in ballet galas to Switzerland.
As we have a deep respect and passion for this artform, we wanted to create something new for Zurich. Many big cities all over the world curate ballet galas – why not Zurich as well?! Instead of traveling to Berlin, London or Paris, world-class ballet stars come to our small metropole in order to enchant the audience. Especially after the last two corona years, which have been challenging to many dancers and their audience, we want to create an evening of pure enjoyment and delight.
Meine Follower wissen, dass ich seit Jahren die Primaballerina Polina Semionova verehre. Polina hat bereits auf den berühmten Bühnen der Welt getanzt und das Publikum verzaubert. Doch Berlin bleibt sie treu. Bis zur Sommerpause können wir Polina in verschiedenen Stücken erleben. Die russische Ballerina brilliert sowohl in allen Ballettklassikern wie in zeitgenössischen Stücken.
Schwanensee
Besonders eindrücklich ist ihre Interpretation von Schwanensee. Polina wird wirklich zum Schwan – ihre Arme, ihre Bewegungen, ihre Gestik. Eine unglaubliche Leistung. Ein Must für alle Ballettfan!
Most ballets are love affairs. Two dancers tell the love story with such commitment and passion that the audience feels as if their love is real. It feels like two human hearts beat in a single time. Ballet lovers are fascinated by long-term dance partnerships.
Margot Fonteyn and Rudolph Nureyev were certainly the most-loved ballet partnership of all time.
What makes a great dance couple today? It needs more than trust, empathy and respect to create extraordinary partnering. Please tell me your experience?
Wieviel Spitzenschuhe vertanzt eine Prima Ballerina?
1. Die Premiere ist meist nicht die beste Vorstellung!
Selbstverständlich sind Premieren bei den Zuschauern besonders beliebt. Mir gefällt es, die spezielle Atmosphäre zu geniessen, das brandneue Stück zu sehen und nachher auf der Premierenfeier die Tänzerinnen und Tänzer zu beklatschen und zu feiern.
Aber qualitativ finde ich meist die vierte oder fünfte Vorstellung besser. Dann haben sich alle Schritte und Bewegungen eingeschliffen, die Nervosität hat sich gelegt, die Tänzerinnen und Tänzer sind sicherer und können an Perfektion und Ausdruck feilen. Das Ganze wirkt souveräner und in sich runder.
Wenn allerdings zu viele Vorstellungen in der gleichen Besetzung getanzt werden, schleicht sich ein Gewohnheitseffekt ein. Damit meine ich, dass die Tänzerinnen und Tänzer zwar routinierter sind, aber das Feuer und die absolute Begeisterung nachlassen. Natürlich sind diese Effekte bei professionellen Compagnien gering.
Meine erste Frage ist immer „Wer tanzt die Hauptrolle?“, bevor ich Tickets für eine Ballettaufführung kaufe. Ich habe meine persönlichen Vorlieben, bin aber immer offen für vielversprechende Neuentdeckungen.
Jetzt zeigt das Ballett Zürich 6 verschiedene Solistenpaare, die die Rolle der Giselle und des Herzogs Albrecht tanzen. Was für eine Auswahl!
• Yen Han und Kevin Pouzou, 11 April, 3 und 11 Mai • Inna Bilash und Yannick Bittencourt, 12 April • Eléonore Guérineau und Wei Chen, 14 April • Yen Han und Esteban Berlanga, 16 Mai • Inna Bilash und Alexander Jones, 17 Mai • Polina Semionova und Friedemann Vogel, 30 Mai
Jede Primaballerina oder jeder Primaballerino haben – wie jeder Mensch – ihre ganz eigene Persönlichkeit, Körperbau, Ausdruckskraft und Bewegungsrepertoire. Selbst wenn die Schritte genau die gleichen sind wie das beim klassischen Ballett vorgeschrieben ist, bringen die Tanzenden ihre Individualität ein. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich das sein kann. So hat jede Vorstellung ihre eigene Faszination. Und wir können öfters ins Ballett gehen und die feinen Nuancen der verschiedenen Besetzungen geniessen😀
„Albrecht was Friedemann’s first ever lead role, and will therefore always hold a special place in his heart. As such, Friedemann is excited to reprise this role in Patrice Bart’s version of Giselle, based on the original choreography by Jean Coralli and Jules Perrot, with the sublime Polina Semionova and Ballett Zürich on 30 May for one performance only.“
Polina & Friends an der Staatsoper unter den Linden
Ballett-Gala der Primaballerina assoluta Polina Semionova
Die Berliner Ballettfans liegen der international gefeierten Primaballerina zu Füssen. Polinas Ballett-Gala war schnell ausverkauft – obwohl weder Programm noch Gaststars vorab angekündigt wurden.
Eine Ballett-Gala ist eine festliche Veranstaltung, auf der viele bekannte Highlights des Balletts von internationalen Gaststars präsentiert werden. Meist wird ein bunter, repräsentativer Mix von Solostücken und Pas de Deuxs aus dem klassischen und zeitgenössischen Repertoire zusammengestellt – ein Potpourri der „Best of“ der Ballettgeschichte von Schwanensee, Giselle oder Don Quixote sowie Stücke aus dem aktuellen Ballettprogramm.