Jede Zeit hat ihren Tanz

Durch alle Epochen der Tanzgeschichte

Buchrezension: Eine kurze Geschichte des TanzeS von Dagmar Ellen Fischer

Das Buch stellt einen umfassenden geschichtlichen Abriss dar, der sich mit Tanz in unterschiedlichen Kulturen weltweit auseinandersetzt. Die Autorin weist im Vorwort darauf hin, dass sie bestimmte Schwerpunkte setzen und auch unbekannte Aspekte des Tanzes vorstellen möchte.

Seit es Menschen gibt, gibt es auch Tanz. Ein Zitat des berühmten Philosophen Plato leitet das 3. Kapitel zur Antike ein: „Tanz ist die Kunst, die die Seele des Menschen am meisten bewegt.“ Plato (ca. 428 – 348 v. Chr )

Unglaublich, zu welchen Anlässen früher getanzt wurde.  Das Buch gibt Auskunft über Jagdtänze, Teufelstänze, Begräbnistänze, Waffentänze, Metzgertänzer, Schütteltänze und vieles mehr.

Weiterlesen „Jede Zeit hat ihren Tanz“

Theater Winterthur – ein Reise wert!

Interview mit Programmleiter Thomas Guglielmetti

Warum sollten Ballettfans ins Theater Winterthur kommen?

Unser Theater ist ein Gastspielhaus. Wir laden international bekannte Ballettcompagnien ein, um unserem Publikum hochkarätiges, zeitgenössisches Ballett und Tanz zu bieten. Dabei ist die Beherrschung des Spitzenschuhs Pflicht.

Selten steht Tanztheater wie beispielsweise von Pina Bausch auf dem Programm. Ich war vorher in Mainz bei Martin Schläpfer. Seine Art, Ballett zu choreografieren, hat mich sehr beeinflusst. Diese Saison kommen sechs renommierte Compagnien nach Winterthur und zeigen Meisterstücke von den besten Choreografen unserer Zeit – wie William Forsythe, Ohad Nahrain, Eric Gauthier, Marcia Haydée, Marco Goecke und Hofesh Shechter.

Weiterlesen „Theater Winterthur – ein Reise wert!“

Ausgelassener zeitgenössischer Tanz aus Kuba🌟🌟🌟🌟

Danza Contemporánea de Cuba im Theater Winterthur am 31.Oktober 2019

Tanz gehört zum kubanischen Lebensstil wie das Atmen zum Leben. Überall wird Salsa getanzt. Weniger bekannt ist die zeitgenössische Tanzszene. Bereits 1959 wurde diese Compagnie von Ramiro Guerra, einem ehemaligen Mitglied der berühmten Compagnie von Martha Graham gegründet. Die amerikanische Choreografin und Tänzerin Martha Graham gilt als die Innovatorin des Modern Dance.

Die DANZA CONTEMPORÁNEA DE CUBA hat sich zu der traditionsreichsten, wichtigsten Compagnie in Kuba entwickelt. Mit einem Mix aus afrikanisch- karibischen Rhythmen, modernem amerikanischen Theater und europäischem Ballett wird die kubanische Lebensfreude in zeitgenössischen Tanz umgesetzt. Dieser unverwechselbare kubanische Spirit fasziniert durch die ansteckende Energie und glänzende Technik der Tänzerinnen und Tänzer.

Weiterlesen „Ausgelassener zeitgenössischer Tanz aus Kuba🌟🌟🌟🌟“

Zeitgenössischer Tanz fürs grosse Publikum

12 Compagnien auf 36 Bühnen in 31 Schweizer Städten

30jähriges Jubiläum des Schweizer Tanzfestival Steps vom 12. April bis 5. Mai 

Wenn Tänzer 3.5 Tonnen Lehm vertanzen und asiatische Begrüssungsrituale zelebriert werden, dann ist Steps Zeit. Das berühmte Tanzfestival des Migros-Kulturprozent präsentiert ein einzigartiges Programm. International gefragte Companien touren durch die ganze Schweiz von Altdorf bis Vevey.

Weiterlesen „Zeitgenössischer Tanz fürs grosse Publikum“

3 Mega-Trends im zeitgenössischen Tanz

Symposium für Tanzschaffende von Migros Kulturprozent im Rahmen des Tanzfestivals STEPS am 13. April 2016

Thema: Kollisionen und Konjunktionen. Von der Zukunft früherer und den Bedingungen heutiger Aufbrüche.

Diskussion mit Isabella Spirig Quelle: Webseite steps.ch

Zum internationalen Tanzfestival STEPS kommen alle zwei Jahre ein Dutzend zeitgenössische Tanzcompagnien aus der ganzen Welt und zeigen in 90 Vorstellungen ihre besten Produktionen. Im Rahmen des Symposiums nutzten Tanzschaffende aus der Schweiz die Gelegenheit, mit den internationalen Tanzexperten über die Zukunft des Tanzes zu diskutieren.

Weiterlesen „3 Mega-Trends im zeitgenössischen Tanz“

Tanzen wir bald mit Robotern?

Huang yi & KUKA zeigt einen poetischen Dialog zwischen 3 Tänzern und einem Industrieroboter beim Tanzfestival STEPS 

STEPS hat sich dieses Jahr Tanzproduktionen mit dem Thema Zukunft ausgesucht. Der Tanz mit einem Roboter ist eine Option. Warum nicht? Vor allem, da Roboter heute schon viele alltägliche Dinge übernehmen.

Huang_Yi_Huang_Yi_&_Kuka_by_Jacob_Blickenstaff_3.jpgHuang yi mit seinem selbst gebauten Industrieroboter. Quelle: Steps.ch

Das Stück ist schwer zu beschreiben und schwer zu beurteilen! Hier meine wichtigsten Eindrücke:

Die Tücken der Technik
Gleich zu Beginn der Vorstellung gibt es ein Problem mit der Technik. Jede Minute Robotertanz benötigt 10 Stunden Programmierarbeit. Da kann schon mal was schief gehen.

Der Roboter KUKA bewegt sich
Langsam und bedacht. Jede Bewegung ist im Detail geplant. Hörbar ist nur das surrrende Maschinengeräusch! Dabei führt der Tanz zu einer vorsichtigen Annäherung. Nach und nach entwickelt sich ein „bewegter und bewegender“Dialog. Der Tänzer bringt KUKA einzelne Bewegungen bei und umgekehrt.

Weiterlesen „Tanzen wir bald mit Robotern?“

Flamenco meets Hip Hop

Shooting-Star Sébastien Ramirez zeigt FELAHIKUM beim Tanzfestival Steps in der Schweiz

Ramirez choreografierte 2015 für MADONNA die Rebel Heart Tour. Jetzt kommt FELAHIKUM (auf arabisch wandernde Bauern) als Schweizer Erstaufführung zu STEPS.

Die angesagte und preisgekrönte Flamenco-Virtuosin Rocio Molina trifft auf die Hip hoppende Honji Wang – 2 Tänzerinnen, die unterschiedlicher NICHT sein könnten. Molina in schwarzen Flamencoschuhen und weissem langen Rock fordert mit ekstasischen Rhythmen das Energiebündel Honji Wang in Turnschuhen heraus. Es entsteht ein tänzerischer Dialog zwischen diesen beiden starken Frauen.

Ramirez_Molina_&_Wang_Felahikum_by_Ghostographic_2.jpgRamirez/Molina & Wang – Felahikum by Ghostographic 2

Weiterlesen „Flamenco meets Hip Hop“

Sehenswert: Tanzfestival Steps in der Schweiz

Dieses Jahr findet endlich wieder das Tanzfestival Steps vom 7. April bis zum 1. Mai 2016 statt. Alle zwei Jahre organisiert und sponsort Migros Kulturprozent zeitgenössische Tanzveranstaltung in der ganzen Schweiz. Ich habe mir schon Tickets gekauft. Mit Carte Blanche vom Tagesanzeiger gibt es auf einige Veranstaltungen 25% Rabatt.

Besonders empfehlen kann ich die Sydney Dance Company, die ich schon einige Male gesehen und bewundert habe. Diese Kompanie finde ich einmalig. Die Ausrichtung ist sehr modern, aber es wird noch richtig toll getanzt, energiegeladen und ästhetisch. Weiterlesen „Sehenswert: Tanzfestival Steps in der Schweiz“

%d Bloggern gefällt das: