Die herzliche Primaballerina

Interview mit KATJA WÜNSCHE

Katja Wünsche beeindruckte in diesem Jahr in vielen Rollen. Ihre Vielseitigkeit ist unglaublich. Als MYRTHA in dem Ballettklassiker GISELLE verkörperte sie die unnachgiebige Königin der Willis und brillierte in Technik und Ausdruck. Ihre ANNA KARENINA berührte zutiefst. Katja präsentierte diese tragische Frauenrolle extrem gefühlvoll. Als Frühlingsopfer in SACRE tanzte sie sich buchstäblich „die Seele aus dem Leib“. Ihre komische Seite zeigte sie in SKEW-WHIFF von PAUL LIGHTFOOT & SOL LEON. Im aktuellen Stück MESSA DA REQUIEM verzauberte sie das Publikum durch ihre enorme Präsenz und Ausstrahlungskraft.

NYZsgt.jpg

Weiterlesen „Die herzliche Primaballerina“

Ballett Zürich revolutioniert Verdi’s Requiem

Bombastische Gemeinschaftsproduktion von Ballett und Oper  am Opernhaus Zürich

Wiederaufnahme von MESSA DA REQUIEM am 22. November 2019

Nicht endende Standing Ovations habe ich im Opernhaus so noch nie erlebt. Selbst als die weltberühmte Primaballerina Polina Semionova Giselle getanzte, gab es nicht so einen enthusiastischen Applaus. Das Premierenpublikum war restlos begeistert!

Nach 3 Jahren Wartezeit gibt es endlich eine Wiederaufnahme.

g0tQBG.jpg

Weiterlesen „Ballett Zürich revolutioniert Verdi’s Requiem“

„Not to think in stories“ Emma Ryott’s challenge for Verdi’s REQUIEM

Ballett Zürich – Messa da Requiem – 2016/17 © Gregory Batardon

Interview with Emma Ryott, costume designer for MESSA DA REQUIEM of Giuseppe Verdi at Opera Zurich, by Evi Hock, creator of ballettloversblog.com

Emma Ryott is an award winning costume designer for Opera, Ballet and Theatre. She has successfully designed costumes for opera houses all over the world. She has collaborated with choreographer and ballet director Christian Spuck for Anna Karenina, Romeo und Julia, Woyzeck, Leonce and Lena, der Sandmann, das Fräulein von S., Lulu and Poppea/ Poppea.  Weiterlesen „„Not to think in stories“ Emma Ryott’s challenge for Verdi’s REQUIEM“

%d Bloggern gefällt das: