Ein Ballettmeister mit vielfältigen Aufgaben

Interview mit Jean-François Boisnon, Ballettmeister Ballett Zürich

Als Lehrer, Trainer und Coach arbeitet Jean-François Boisnon täglich mit dem Ballett Zürich. In unserem Interview im März 2020 gewährte er uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag.

Du bist seit 2000 Ballettmeister beim Ballett Zürich, zudem Assistent von Alexei Ratmansky für Schwanensee und Gastlehrer am Teatro alla Scala in Mailand. Welche Aufgaben hat ein Ballettmeister? 

Ballettmeister trainieren und arbeiten mit den Tänzerinnen und Tänzern den ganzen Tag. Wir sind hier zu Dritt: Ich teile mir die Arbeit mit Eva Dewaele und Daniel Otevrel. Als erstes am Morgen absolviert ein Ballettmeister oder eine Ballettmeisterin das tägliche Training zum Aufwärmen und um den Körper in der klassischen Tanztechnik zu perfektionieren. Danach studieren wir gemeinsam die kommenden Choreografien ein.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist photo-2020-03-11-19-58-16-1.jpg.
Ballettprobe © Ballett Zürich
Weiterlesen „Ein Ballettmeister mit vielfältigen Aufgaben“

WATCH THE BOLSCHOI BALLET ON MARQUEE.TV

Coppelia Premiering Saturday May 30th

While I am dearly missing live ballet and dance performances in these times of corona, fortunately there are plenty of streaming offers around. Now I discovered Marquee.TV where you can get a 14-day free trial! https://www.marquee.tv

Don’t miss COPPELIA – one of the most popular classical ballets. An ebullient comedy involving a feisty heroine, a boyish fiancee with a wandering eye, and an old dollmaker. COPPELIA is a true classic, performed by companies around the world and enjoyed by audiences for its abrasive and sardonic comedy. This most recent staging from the Bolshoi Ballet features Margarita Shrayner as the witty Swanilda, and Artem Ovcharenko as the love-sick Frantz as well as the company’s always-stunning corps de ballet in the famous “dance of the hours”. 

Die Bühne war seine Welt!

André Doutreval – Ein Zeitzeuge der Ballettgeschichte

Buchrezension „Ein Leben für den Tanz. Die Geschichte einer Leidenschaft“

Als Ballettdirektor und Chefchoreograf am Staatstheater Kassel schrieb André Doutreval zusammen mit seiner Frau Silvia Haemmig Ballettgeschichte. Ihr damals revolutionäres Konzept, modernes Tanztheater zu inszenieren, das sich kritisch und provokativ mit gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzt, brachte internationalen Erfolg. Themen wie Umweltzerstörung, Technisierung, Gewinnmaximierung und Sexismus wurden von ihnen schon in den 70er-Jahren choreografisch avantgardistisch umgesetzt. Ein richtungsweisendes und mutiges Konzept!

Weiterlesen „Die Bühne war seine Welt!“

Marquee.TV – Your One Stop Shop for Ballet and Dance

Try A 14-day free trial at Marquee.TV

While I am dearly missing live ballet and dance performances in these times of corona, fortunately there are plenty of streaming offers around. As it will still take a while for operas and theaters to open, I started watching Marquee.TV – streaming Arts and Culture https://www.marquee.tv .

Weiterlesen „Marquee.TV – Your One Stop Shop for Ballet and Dance“

#stayhome and watch ROMEO AND JULIA today

My Highlight of the Month

Don’t miss the most romantic ballet beautifully choreographed by Christian Spuck perfectly danced by the Ballet Zurich. It will be available on 8th May 6 pm online free of charge and registration for 2 days at https://www.opernhaus.ch/spielplan/streaming/romeo-und-julia/

Weiterlesen „#stayhome and watch ROMEO AND JULIA today“

Be Yourself in Dance

Interview with EléOnore Guérineau about her carreer and her blog

Introduction of Eléonore

Two years ago, I had the chance to meet Eléonore, usually a soloist at the Paris Opera Ballet, during her sabbatical at the Zurich Ballet.  Back in Paris, Eléonore recently created her own blog in which she tries to share her experience with other young dancers.  This gave me the opportunity for another interview with her.

Weiterlesen „Be Yourself in Dance“
%d Bloggern gefällt das: