Everyone is talking about ChatGPT. So I asked this questions to get a picture of its power. I want to share with you about my fascinating journey into the mind of a machine. Tell me if you think of the results. I know it’s kind of scary!
Did you miss the first movie night at Opernhaus Zürich? Hurry up! The gorgeous interpretation of the most romantic ballet of all times ROMEO & Julia may be watched on the website at Opernhaus Zürich until 20th May! Watch the stunning Katja Wünsche as Julia, William Moore as Romeo, Daniel Mulligan as Mercutio and all the amazing dancers of Ballet Zürich.
Am 13. Mai um 23 Uhr zeigt das Opernhaus Zürich erstmalig im Kinoformat auf der Bühne das Ballett ROMEO UND JULIA von Christian Spuck – eine traumhafte Interpretation des romantischsten Balletts aller Zeiten. Wunderbar präsentiert von Katja Wünsche als Julia, William Moore als Romeo und dem Ballett Zürich. Toll getanzt, tolle Kostüme, tolles Bühnenbild, tolle Musik!
Mit diesem Stück stellte sich Christian Spuck 2012 dem Zürcher Publikum vor. Ab kommender Saison wird Christian Spuck als Direktor des Staatsballetts Berlin leiten. Als Abschiedsgeschenk können alle Ballett – und Tanzfans ROMEO UND JULIA bis 20.5. kostenlos auf der Webseite des Opernhauses streamen.
Schweizer Erstaufführung THE CELLIST von Cathy Marston am 30. April 2023
Grosser Premierenapplaus im Opernhaus Zürich für Cathy Marstons erstes Stück, womit sich die zukünftige Ballettdirektorin dem Zürcher Publikum vorstellt. In THE CELLIST wird die tragisch-romantische Lebensgeschichte der Jahrhundertmusikerin Jacqueline du Pré erzählt. Die grosse Liebe zu ihrem Cello steht im Mittelpunkt. Eine Menage à Trois entsteht, als Daniel Barenboim die attraktive Ausnahmemusikerin kennen lernt. Die Ehe dauert 20 Jahre und endet mit dem Tod der an MS erkrankten Cellistin im Alter von 42 Jahren.
A modern reinterpretation of COPPELIA by Edward Clug
Interview with choreographer Edward Clug in March 2023
Edward Clug is the artistic director the Slovenian National Theatre Maribor and a renown contemporary choreographer. “COPPELIA“ is a refreshed reinterpretation of the classic comedic ballet originally choreographed by Arthur Saint-Léon and first premiered in Paris in 1870. Edward Clug’s version of COPPELIA saw its world premiere on the 18th of March, 2023 at Theater Basel.
Everyone is talking about ChatGPT. So I asked it questions about ballet to get a picture of its power. I want to share with you about my fascinating journey into the mind of a machine. Tell me if you like the results or not!
How much does a ballet dancer make?
The salary of a ballet dancer can vary widely depending on factors such as their level of experience, the company they are working for, and the location of the company. In general, professional ballet dancers may earn a starting salary of around $25,000 to $30,000 per year, while more experienced dancers in top companies can earn well over $100,000 per year. However, it’s important to note that many ballet dancers work long hours and face intense competition for roles, and their earnings may be supplemented by additional income from teaching or performing in other types of dance.
Giulia Tonelli, Primaballerina am Ballett Zürich und Mutter
Früher war es ein No-Go für eine Primaballerina, Mutter zu werden. Das hat sich glücklicherweise geändert. Manche Ballettcompagnien erlebten einen richtigen Babyboom. Iana Salenko hat drei Söhne, Polina Semionova zwei Kinder, Misty Copeland einen Sohn, um nur einige zu nennen. Aber wie gelingt es, diese beiden Rollen zu vereinbaren?
Wiederaufnahme meiner Lieblingschoreografien am 18.2.23
Diesen Ballettabend am Opernhaus Zürich sollte sich kein Ballettfan entgehen lassen! Zwei Werke (EMERGENCE und ANGELS’ATLAS) der kanadischen Starchoreografin Crystal Pite und ALMOST BLUE von Marco Goecke, Choreograf des Jahres 2021, gekürt von der Zeitschrift tanz, werden brilliant vom Ballett Zürich präsentiert. Wie meine Follower wissen, kenne ich die Choreografien von Crystal Pite bereits, kann mich aber nicht sattsehen an diesen einmaligen Werken.
Trailer – Angels‘ Atlas – Ballett Zürich vom 16.10.2021
Interview with Rainer Krenstetter after his farewell with Miami City Ballet
Throughout his outstanding career, Rainer Krenstetter has danced principal and leading roles in most ballets in the classical and modern repertoire. Rainer published his memoirs entitled „ Not Without Tears – A life Lived Onstage“ this year. I was lucky to get a Zoom interview with Rainer in Miami when he was waiting for his flight to Europe.
Farewell performance with Miami City Ballet in April 2022 (filmed backstage) Rainer Krenstetter with Katia Carranza
Der 83-jährige gebürtige Amerikaner, der vor 50 Jahren nach Hamburg kam, ist weltweit der dienstälteste amtierende Ballettchef. John Neumeier erhielt national und international alle bedeutenden Auszeichnungen und gilt als Aushängeschild des neoklassischen Tanzes in Deutschland. Der Starchoreograf machte Hamburg in den 70er Jahren zur Ballettmetropolen und seine Hamburger Compagnie erlangte Weltruhm.