Watching the Nutcracker on Christmas Day is my holiday tradition since years. Numerous ballet companies around the world offer this famous Christmas ballet now online or on Demand. In times of Covid I can’t see The NUTCRACKER live on stage. There are so many beautiful choreographies available, next to the original by Marius Petipa and Lev Ivanov, done in 1892. My favourite interpretations are by George Balanchine, Peter Wright and Christian Spuck.
Weihnachtsballette gehören zur Weihnachtszeit! Vor allem der Klassiker NUSSKNACKER
Es freut mich riesig, dass mein momentanes Lieblingsballett NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG VON CHRISTIAN SPUCK im Fernsehen kommt. Also anschauen oder aufnehmen und später geniessen! Oder gleich ins Opernhaus Zürich zur Vorstellung gehen…..
Samstag 22.12.2018 um 20.15 Uhr im 3 Sat
Tanz im Kino bietet am 23.12.2018 um 16 Uhr den NUSSKNACKER des berühmten Bolschoi Balletts aus Moskau. Im Kino ganz in Eurer Nähe. Auch sehenswert! http://www.tanzimkino.de/
Das Wiener Staatsballett zeigt am 25.12.2018 um 9.30 Uhr die NUSSKNACKER Choreografie von Rudolf Nurejew. Bereits um 9.05 gibt es eine Dokumentation „Hinter den Kulissen“ zur Einstimmung.
Wer den Sender Classics empfängt, kann die Festtage mit Ben Stevenson’s NUSSKNACKER am 27.12. um 3.20 Uhr abschliessen.
Dann sind die Festtage vorbei und wir können uns auf ein ballettreiches 2019 freuen! Guten Rutsch!
Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, lest meine Blogbeiträge auf balletloversblog.com. Über jedes Feedback – Kommentare, Likes, Fragen – freue ich mich sehr!
Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr kommt das mal wieder sehr plötzlich. Jetzt muss noch schnell ein Geschenk für die Freundin her. Warum nicht mal ein Ballettkalender? Oder eine kleiner Glasballerina für den Weihnachtsbaum?
Hier einige Vorschläge zur Auswahl
Eine kleine Glasballerina vom Weihnachtsmarkt
Ballettschuhe als Weihnachtsbaumschmuck
Der Pirelli Kalender 2019 mit Prima Ballerina Misty Copeland
Ballettkalender vom Stuttgarter Ballett
Der Stuttgarter Ballett-Kalender 2019 mit Fotos von Bernd Weißbrod Foto Bernd Weißbrod
Vom Royal Ballet in London
Zeitgenössischer Tanzkalender von Pina Bausch
Kalender des New York City Dance Projects
Kalender gefunden auf buecher.de
Warum nicht mal ein Familienplaner mit Ballettfotos?
Natürlich darf das Hamburger Ballett nicht fehlen
Aber es gibt noch viel mehr tolle Kalender. Lasst Euch inspirien im Internet.
Anmerkung: Ich poste, was mir gefällt und habe keinerlei finanzielle Interessen. Auch erhalte ich weder Provisionen, noch wurden mir Freiexemplare der Kalender zugestellt!
Hier eine Zusammenstellung der bekanntesten Ballette, die man kennen sollte. Hänsel & Gretel gehört für mich eher nicht dazu. Ich habe das Stück auch noch nicht gesehen, da es wenig gespielt wird. Coppelia und Bayadere gehören für mich zu den Top 10!
Live-Cinema Vorführung am 16. Dezember 2015 in 24 Ländern und über 900 Kino
Choreographie: Peter Wright nach Lev Iwanow
Musik: Tschaikowsky
Drosselmeyer: Gary Alvis
Clara: Francesca Hayward
Nussknacker: Alexander Campbell
Zuckerfee: Lauren Cuthbertson
Prinz: Matthew Golding
Ein zauberhaftes Ballett zu Weihnachten mit fantastischen Tanzeinlagen
Live-Cinema Vorführung am 16. Dezember 2015 in 24 Ländern und über 900 Kinos
Choreographie: Peter Wright nach Lev Iwanow
Musik: Tchaikovsky
Drosselmeyer: Gary Alvis
Clara: Francesca Hayward
Nussknacker: Alexander Campbell
Zuckerfee: Lauren Cuthbertson
Prinz: Matthew Golding
Clara bekommt vom Zauberer Drosselmeyer einen hölzernen Nussknacker zu Weihnachten geschenkt, der mit einem Fluch belegt ist. In Wirklichkeit ist der Nussknacker Hans-Peter, der Neffe von Drosselmeyer. Um Hans-Peter zu befreien, muss der Mäusekönig getötet werden und das Herz eines Mädchens erobert werden. Als Belohnung geht es in das Winterwunderland zur Zuckerfee und ihrem Prinzen. Hier wird ein rauschendes Fest mit den berühmten Tänzen gefeiert: Mal wieder so eine total bescheuerte Ballettgeschichte!!!!!Aber trotzdem traumhaft anzusehen. Für Ballettfans – ein Must.