Buchreview: Vladimir Klos

Ups and Downs. Mein Leben. ein einziger Tanz!

Zu seinem 75. Geburtstag erschien die Autobiografie des weltweit gefeierten Ballettstars Vladimir Klos, die ich mit Freude gelesen habe. Grosses Glück hatte der tschechische Tänzer als er 1968 nach seiner Flucht in den Westen von John Cranko in das Stuttgarter Balletts aufgenommen wurde. Denn ein Jahr später begann Cranko’s internationaler Erfolg, als er mit dem Stuttgarter Ballett auf USA-Tournee ging. Mit seinen vier Starsolisten Richard Cragun, Birgit Keil, Marcia Haydee und Egon Madsen schrieb Cranko dort Ballettgeschichte, die als „Das Stuttgarter Ballettwunder“ bezeichnet wurde. Vladimir Klos wurde sozusagen das „fünfte Rad am Wagen dieses Dream Teams“.

Weiterlesen „Buchreview: Vladimir Klos“

„Dance is Movement Refined to Communicate“

Friedemann Vogel’s message for International Dance Day 2021

Friedemann Vogel’s Message for International Dance Day on April 29th, 2021
Weiterlesen „„Dance is Movement Refined to Communicate““

Dokumentarfilm: Das Stuttgarter Ballettwunder

Wie wurde das Stuttgarter Ballett Weltspitze?

„Entweder tot oder gross in New York“

Als der südafrikanische Choreograf John Cranko 1961 in Stuttgart Ballettdirektor wurde, begann der Aufstieg des Stuttgarter Balletts. Mit seinem sicheren Gespür für Talente engagierte Cranko erstklassige Tänzerinnen und Tänzer wie Egon Madsen, Richard Cragun, Birgit Keil, Susanne Hanke und allen voran Marcia Haydée. Seine abendfüllenden Handlungsballette begeisterten Publikum und Kritiker gleichermassen. Cranko gilt als genialer Erneuerer des klassischen Balletts.

Mit seinen beiden gefeierten Choreografien „Romeo und Julia„und „Onegin“ ging die Kompagnie 1969 auf die erste USA-Tournee – ein grosses Risiko für das damalige unbekannte Stuttgarter Ballett. „Entweder tot oder gross“kommentierte Cranko seine Chancen, vor dem anspruchsvollen New Yorker Publikum zu bestehen. Bereits die Premiere wurde ein voller Erfolg. Alle weiteren Vorstellungen waren total ausverkauft. Seitdem spielt das Stuttgarter Ballet in der ersten Ballett-Liga mit.

Weiterlesen „Dokumentarfilm: Das Stuttgarter Ballettwunder“

#WorldBalletDay on 29 Oct 2020

A Must For all Ballet- and Dancelovers!!!

What a great program and variety!

Visit worldballetday.com or join the Facebook event to stay up to date with news and announcements, and to join us LIVE.

Last Minute Geschenke für Ballet Lovers!

Balletttickets, Kalender 2020 oder tanzender Baumschmuck?

Kein Stress. Diese Geschenke könnt Ihr problemlos online bestellen. Auch eine Einladung zu einem gemeinsamen Ballettabend wird jeden Ballettfan begeistern. Falls Ihr das beliebteste Weihnachtsballett NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG mal anders interpretiert sehen möchtet, die neu erschienene DVD des Balletts Zürich ist sehenswert. Ein sensationeller, zeitgenössischer Nussknacker von Christian Spuck!

Weiterlesen „Last Minute Geschenke für Ballet Lovers!“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Hüterin von John Crankos Erbe

Buchrezension „Georgette Tsinguirides“. Ein Leben für John Cranko und das Stuttgarter Ballett von Susanne Wiedmann

Seit 70 Jahren arbeitet Georgette Tsingirides für das weltberühmte Stuttgarter Ballett. Sie steht auch heute mit 88 Jahren jeden Tag im Ballettsaal und gibt ihr wertvolles Wissen an die jüngste Tänzergeneration weiter.

Sie war dabei als John Cranko seine wunderbaren Ballett kreierte. Sie kennt jeden Schritt, jede Bewegung ohne dass sie in die Notation schaut muss. Sie weiss, was Cranko wollte. Sie kennt das Wesen seiner Choreografien. Das macht sie zur einzigartigen Bewahrerin der Cranko-Ballette. Sie vermittelt den Geist von Crankos Werken seit seinem Tod 1973. Durch sie werden heute noch die Werke von Cranko originalgetreu aufgeführt.

51uHMJNH8mL.jpg

Weiterlesen „⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Hüterin von John Crankos Erbe“

%d Bloggern gefällt das: