LES MISERABLES IN ZÜRICH

Ein Must für alle Musicalfans

LES MISÉRABLES erstmals in englischsprachiger Originalversion in der Schweiz. Noch bis 23. Februar 2020 im Theater 11 Zürich.

Das international gefeierte Musical über Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit wollte ich immer schon mal sehen. Jetzt bin ich sehr auf diese 2009 neu konzipierte Version gespannt. Bisher begeisterte die ergreifende Geschichte des entlassenen Sträflings Jean Valjean bereits 120 Millionen Zuschauer in 52 Länder. Auch das Zürcher Publikum zollte dem Stück bei seiner Schweizer Premiere standing Ovations.

Das Musical

Cameron Mackintoshs gefeierte Produktion des Musicals LES MISÉRABLES von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg ist jetzt im Theater 11 in Zürich zu sehen. Die sensationell aufbereitete Geschichte des Musicals LES MISÉRABLES beruht auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Victor Hugo. 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Cameron Mackintosh mit Komponist Claude-Michel Schönberg und Musicaltexter Alain Boublil brachte mehrere Meisterwerke hervor, welche in die Musicalgeschichte eingegangen sind, darunter LES MISÉRABLES und MISS SAIGON.

Die Songs

Die grossartige Partitur des Musicals LES MISÉRABLES umfasst die Lieder “I Dreamed a Dream”, “On My Own”, “Stars”, “Bring Him Home”, “Do You Hear THE People Sing?”, „One Day More“, „Empty Chairs at Empty Tables“, „Master Of The House“ und viele mehr. Von mehr als 120 Millionen Zuschauern gesehen, in 52 Ländern aufgeführt und in 22 Sprachen übersetzt, ist LES MISÉRABLES unbestritten eines der beliebtesten Musicals der Welt.

Die Geschichte 

Das Schicksal eines entlassenen Sträflings, Jean Valjean, welcher der sterbenden Fantine verspricht, sich um ihre Tochter Cosette zu kümmern. Neun Jahre später geraten Valjean, Cosette, der Polizeiinspektor Javert, der den ehemaligen Sträfling immer noch verfolgt in die Wirren der Strassenrevolution in Paris, wo ein Kampf um Leben, Hoffnung, Liebe und der Freiheit stattfindet.

Die Geschichte von LES MISÉRABLES wurde bereits mehrfach verfilmt. Zuletzt 2012 mit Hollywoodgrössen wie Anne Hathaway, Hugh Jackman und Russell Crowe.

Quelle Text und Fotos: http://www.musical.ch

Weitere Informationen

www.musical.ch/lesmis

Tickets

www.ticketcorner.ch

Highlights for Ballet Lovers

It is time now to thank all of you who support, follows, like and comment on my posts. It has been 4 years since I started my blog and it is growing fast. I feel incredibly grateful for that and looking forward to another wonderful year with plenty of great ballet and dance performances.

I am beginning to look for 2020 highlights in the ballet world. Do you have any idea? 

Weiterlesen „Highlights for Ballet Lovers“

🌟🌟🌟🌟🌟HAMILTON – A Musical History

Broadway’s hip hop Based musicaL

HAMILTON, the musical is a work of pure genius. Having grown up on musicals including The Phantom of the Opera, 42nd Street, and Starlight Express just to mention a few, they all pale when compared to Hamilton. Every word, every note and every movement has reason. Nothing is wasted. Don’t worry about the rap delivery, it makes the actors even more articulate.

Who is the forgotten American Founding Father Alexander Hamilton? Watch the trailer!

Weiterlesen „🌟🌟🌟🌟🌟HAMILTON – A Musical History“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Miss Saigon im Original

Das legendäre Musical erstmals in Zürich Die in Grossbritannien gefeierte Neuproduktion der englischsprachigen Originalversion durch Musical-Milliardär Cameron Mackintosh erzählt die dramatische Liebesgeschichte zwischen der jungen Vietnamesin Kim und dem amerikanischen GI Chris. Miss Saigon läuft 8 Mal pro Woche bis zum 13. Januar 2019 im Theater 11.  Beim Probenbesuch wurden die beiden Schlüsselszenen  – der berührende Abschiedssong der … Weiterlesen „⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Miss Saigon im Original“

Das legendäre Musical erstmals in Zürich

Die in Grossbritannien gefeierte Neuproduktion der englischsprachigen Originalversion durch Musical-Milliardär Cameron Mackintosh erzählt die dramatische Liebesgeschichte zwischen der jungen Vietnamesin Kim und dem amerikanischen GI Chris.

Miss Saigon läuft 8 Mal pro Woche bis zum 13. Januar 2019 im Theater 11. 

Beim Probenbesuch wurden die beiden Schlüsselszenen  – der berührende Abschiedssong der beiden Liebenden „The Last Night of the World„und die gewaltige Siegesfeier der Soldaten „Morning of the Dragon„vorgestellt.

Sensationell inszeniert ist der Start. Das Geräusch von Helikopter-Rotorblättern nähert sich der Bühne. So laut und echt als wäre der Helikopter wirklich über den Köpfen des Publikums. Dann erklingt aus dem Orchestergraben wunderschöne, sanfte Musik, die das Duett von Kim und Chris einleitet – live gespielt von 15 Musikern.

Kim und Chris „The Last Night of the World“ @Johan Persson

Die Siegesfeier zum 3. Jahrestag der Reunification besticht durch überraschende Licht- und Soundeffekte, eine packende Choreografie sowie grandiose Showeinlagen.

„Morning of the Dragon“
https://www.miss-saigon.com//media/images/Production photos/US-tour-MS-soldiers.jpg (Fotoquelle)

Die Story überwältigt und fesselt und ist  aktueller denn je. Kulturelle Unterschiede, die daraus entstehenden Missverständnisse, die Flüchtlingsproblematik und die Hoffnung auf ein besseres Leben sind wichtige Themen auch in der heutigen Zeit.

Nach der kurzen Vorstellung verraten die drei Hauptdarsteller einige Insights im persönlichen Gespräch:

Die koreanische Sängerin Sooha Kim spricht zwar nur wenig Englisch. Sie übe daher besonders die Aussprache ihrer englischsprachigen Songs. Das Stück würde nie langweilig werden, da sie immer wieder etwas Neues entdecke. Nach der Vorstellung sei sie jedes Mal emotional total ausgelaugt.

Der britische Hauptdarsteller Ashley Gilmour spricht über seine Rolle als amerikanischer GI. Viele amerikanische Soldaten hätten – genauso wie Chris im Musical – den sinnlosen, brutalen Vietnamkrieg hinterfragt. Erst durch die Liebe zu Kim bekomme das Leben von Chris einen Sinn.  Das Stück besitze auch heute noch eine ungeheure Relevanz. Besonders wichtig für unsere Gesellschaft sei es, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind.

Star Performer Leo Tavarro Valdez spielt die begehrte Hauptrolle des Engineers brilliant. Nach 500 Auftritten interpretiert Leo die Rolle des zwielichtigen Nachtclubbesitzers „The Engineer“ inzwischen als bestechender Charmeur, der vor nichts zurückschrecke. Im Interview kommt Leo als jovialer, lustiger Gentleman rüber.

Mein Foto von Leo Tavarro Valdez

Beeindruckende Zahlen
Bereits 35 Millionen Zuschauer in 32 Ländern haben Miss Saigon gesehen.
38 Darsteller, 15 Musiker plus ein Dirigent sowie 32 Techniker sind involviert.
70 Auszeichnung  inkl. 2 Olivier Awards, 3 Tony Awards und 4 Drama Desk Awards 
Ein 3 Tonnen schwerer,  6 Meter hoher Helikopter wird eingesetzt.
Die modernste Ton – und Bühnentechnik mit Full-Surround System, unzähligen Mikrophonen und Lautsprechern, selbst im Zuschauerraum, sowie 38 Wireless Kommunikationssysteme garantieren optimalen Sound und perfektes Licht.
Sogar die Schutzwesten und Helme sind original und wurden im Krieg verwendet. Die Strohhüte wurden in Vietnam und Thailand gefertigt.

Tickets über http://www.ticketcorner.ch

Weitere Informationen
http://www.musical.ch/misssaigon
http://www.miss-saigon.com

Beitragsbild @ Cameron Mackintosh



%d Bloggern gefällt das: