Brandneue Produktionen auf der Saffainsel und im Nord Die amerikanische Choreografin Meg Stuart hat mit dem Zürcher Kollektiv The Field in den letzten Wochen im und am Zürichsee geprobt – mit allen Vorzügen und Herausforderungen, die ein Arbeitsort wie dieser mit sich bringt. Entstanden ist «Waterworks», eine grenzüberschreitende choreografische Arbeit, die am 18.8. auf der Saffainsel Premiere hatte.
Ein Must für alle Dance lovers – viel Tanz von sechs verschiedenen Tanzkompanien. Mein Highlight: die preisgekrönte, international anerkannte Tänzerin und Choreografin Meg Stuart zeigt eine Uraufführung auf dem Zürichsee.
WATERWORKS – Meg Stuart & The Fields
Weltpremieren zur Eröffnung Am Eröffnungswochenende sehen Sie zwei Uraufführungen, die für die Saffainsel entstanden sind: Die etablierte amerikanische Choreografin Meg Stuart und das junge Zürcher Kollektiv The Field haben spezifisch für Zürich «Waterworks» entwickelt – eine Choreografie am und im Wasser – und der isländische Künstler Ragnar Kjartansson seine Durational Performance «Schmerz». Die französische Theatermacherin Phia Ménard eröffnet mit dem bildgewaltigen Epos «Trilogie des Contes Immoraux (pour Europe)» die Werft, die brasilianisch-belgische Künstlerin Luanda Casella spielt in ihrer neuen Arbeit «Ferox Tempus» mit den dystopischen Welten von Computerspielen und der libanesische Choreograf Ali Chahrour erzählt in «The Love Behind My Eyes» die tragische Geschichte eines verbotenen Verhältnisses zweier Männer.
Meg Stuart probt für Wasserproduktion an der Saffainsel: Sektakel-Première. Probefoto für Spektakelzeitung 2022, nach einer Fotodidee von Meg & Ana
Grosses Theater von grossen Namen in der Werft und im Nord Mehrere Stars der internationalen Tanz- und Theaterszene kommen mit grossen Arbeiten nach Zürich: «Los Años» des argentinischen Regisseurs Mariano Pensotti ist ein raffiniertes Gesellschaftsbild, das gleichzeitig in einer Welt vor und nach der Pandemie spielt. Die Choreografin Lia Rodrigues hat mit ihrer Companhia da Dancas im krisengebeutelten Brasilien verzaubernde Bilder entworfen. Die französische Theatermacherin Gisèle Vienne bringt mit «The Pond / Der Teich» einen Robert-Walser-Text in ihrer spezifischen minimalistischen Handschrift auf die Bühne – und inszeniert die Machtdynamiken in diesem Familiendrama beunruhigend präzise.
ENCANTADO – Lia Rodrigues Companhia de DançasTHE LOVE BEHIND MY EYES – Ali ChahrourWorkpiece – Anna-Maria Adomaityte & Gautier Teuscher