Nach der Premiere am 10.10.2020 musste diese eindrückliche Neuinterpretation bereits nach der 2. Vorstellung coronabedingt verschoben werden. Jetzt endlich kann das Publikum diesen Ballettklassiker ab 10. April 2022 bestaunen.
Am Ende der Sommerpause starten die meisten Ballettkompagnies mit den ersten Proben für die neue Saison 2021/2022. Da gilt es erstmal für alle Tänzerinnen und Tänzer, wieder in Topform zu kommen und sich auf die erste Premiere vorzubereiten.
Wer bis dahin nicht warten möchte, kann auf ARTE einige spannende Ballettaufführungen sehen. Sehr zu empfehlen ist DORNRÖSCHEN vom Bolschoi-Ballett getanzt, mit der bezaubernden Starballerina Svetlana Zakharova in der Hauptrolle.
Interview with Michelle Willems on her career at Ballet Zurich
You danced the main roles in Nutcracker and the Mouseking, the little Match girl and Sleeping beauty. The characters are totally different. Could you tell us about the challenges of each ballet?
Nutcracker was my fist big role at the Ballet Zurich. I was lucky to get this opportunity and didn’t want to disappoint. I enjoyed it very much to play a little girl.
BALLETT ZÜRICH STARTET DIE SAISON LIVE MIT DEM GANZEN ENSEMBLE
Premiere Dornröschen Opernhaus Zürich vom 10.10.2020
Ballettdirektor Christian Spuck eröffnet die Saison mit einer eigenen Version vom Ballettklassiker DORNRÖSCHEN. Der Charakter der Carabosse rückt mehr in den Mittelpunkt – ursprünglich die böse Fee, die aus Rache Dornröschen verflucht, weil sie nicht zur Tauffeier einladen wurde. Spuck fügt einen Prolog im Feenreich hinzu. Jeder Säugling ist einer Fee anvertraut, bevor er den Menschen übergeben wird. Das kinderlose Königspaar kidnappt ausgerechnet das Mädchen der Fee Carabosse (William Moore). Und somit nimmt die Geschichte seinen Lauf….