Standing Ovations für SPARTACUS

Gaststar Sergei Polunin am Bayerischen Staatsballett

Wenn Sergei Polunin als Spartacus im Spagat über die Bühne fliegt, sind all die provozierenden politischen Diskussionen um den Skandaltänzer nahezu vergessen. Mit Virtuosität überwindet der talentierteste Tänzer seiner Generation die Schwerkraft, dreht gewaltige Pirouetten und überzeugt durch seine ungestüme Energie und perfekte Grazie. Die Rolle des freiheitsliebenden römischen Sklaven ist diesem athletischen Tänzer auf den Leib geschnitten.

Die Paris Oper hat Sergei Polunin wegen seiner diskriminierenden Äusserungen gegen Übergewichtige und Schwule ausgeladen. Das Bayerische Staatsballett hielt an seiner Besetzung fest, allerdings wurde die Entscheidung in zwei Presseerklärungen eingehend begründet. Wie reagiert man auf eine derart kontroverse Persönlichkeit?

Sergei Polunin in SPARTACUS
Weiterlesen „Standing Ovations für SPARTACUS“

Béjarts einzigartiger Nussknacker

Nach 19 Jahren wieder in Lausanne

Der beliebte Weihnachtsklassiker mal ganz anders erzählt – kein Nussknacker, kein Mäusekönig, kein Drosselmeyer, dafür neue spannende Charaktere. Wunderbar getanzt vom Béjart Ballett Lausanne. Und das berühmte Pas de Deux in der Originalversion von Marius Petipa am Ende verzaubert ohnehin das Publikum.

Maurice Béjart’s Version vom NUSSKNACKER ist eine Hommage an seine Mutter, die starb, als er 7 Jahre alt war. Béjart entführt uns in die Fantasiewelt seiner Kindheit, in der all seine Träume, Sehnsüchte und Imaginationen wahr werden. Die Helden seiner Kindheit dürfen dabei nicht fehlen: Felix, die Katze, Mephisto aus Goethes Faust und natürlich Marius Petipa, Meister des klassischen Balletts und sein Idol. Um seine französische Herkunft nicht zu verleugnen, fügte Béjart französische Songs ein. Lisa Biard begleitet mit ihrem Akkordeon die einzelnen Szenen musikalisch und verbindet so die Handlung.

Weiterlesen „Béjarts einzigartiger Nussknacker“

Winners 2016 of Prix de Lausanne

The jury was made up of 9 internationally renowned dance professionals, chaired by Mr Julio Bocca, former Principal of American Ballet Theatre, New York and director of the Ballet Nacional Sodre, Uruguay.  Congratulations to all winners. They did a great job.

The 7 Prix de Lausanne 2016 prize winners are:

adveq 126 Hang YU, 16 years old, China

12496401_10153919775282264_7470384819184791664_o.jpg

Beau-Rivage Palace 307 Madison YOUNG, 17 years old, USA

Weiterlesen „Winners 2016 of Prix de Lausanne“

Ballet Star Sergei Polunin: Intimate Prodigy

The James Dean of the Ballet WorldSergei Polunin was decribed by Daily Telegraph in 2012. He quit the Royal Ballet in London sensationally and stopped his golden carreer by himself. Enjoy to see him dancing in „Take me to church“, by Hozier, directed by David LaChapelle.

 

Article in the guardian from February 2015 von Judith Mackrell

Sergei Polunin dances with his demons to Hozier’s Take Me to Church
David LaChapelle captures the Ukrainian dancer’s battle to make peace with his talent – and in another viral video, Baryshnikov partners Lil Buck

Weiterlesen „Ballet Star Sergei Polunin: Intimate Prodigy“

11 Things You Should Stop Saying To Dancers

Dancers hear a lot of annoying things on a regular basis. Sometimes it gets hard to just grin and bear it without offering a sassy response. Just in case you know a dancer, here are 11 things we are sick of hearing (so stop saying them).

Weiterlesen „11 Things You Should Stop Saying To Dancers“

Brutal Bolshoi – a film on the acid attack

Film lifts the curtain on infighting at the institution after an acid attack on its artistic director. The Calvert Journal reports – Source: The Guardian

Read full article: http://www.theguardian.com/world/2015/dec/27/bolshoi-babylon-film-ballet-russia-film-nick-read

The film has been shown on HBO in the US. It was released on 8 January 2016 in Great Britain’s cinemas. Its premiere has not yet been announced for Germany and Switzerland.

%d Bloggern gefällt das: