Live-ÜBERTRAGUNG AM 22. JUNI 2019 am Sechseläutenplatz vorm Opernhaus. FREIER EINTRITT
Ab 25. Mai Wiederaufnahme im Opernhaus Zürich! Ein Must für alle Ballettliebhaber, die diesen wunderbaren Klassiker noch nicht (oder schon lange nicht mehr) gesehen haben.
Da ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, schaut euch den Trailer an.
It is difficult to say what I love most and what I have seen lately which, which is uppermost in my mind.
As Contemporary dance is an art, it is judged by each person in a subjective way. This means that what one person perceives as ‚the best‘ might not be ‚the best‘ for another one.
Weihnachtsballette gehören zur Weihnachtszeit! Vor allem der Klassiker NUSSKNACKER
Es freut mich riesig, dass mein momentanes Lieblingsballett NUSSKNACKER UND MÄUSEKÖNIG VON CHRISTIAN SPUCK im Fernsehen kommt. Also anschauen oder aufnehmen und später geniessen! Oder gleich ins Opernhaus Zürich zur Vorstellung gehen…..
Samstag 22.12.2018 um 20.15 Uhr im 3 Sat
Tanz im Kino bietet am 23.12.2018 um 16 Uhr den NUSSKNACKER des berühmten Bolschoi Balletts aus Moskau. Im Kino ganz in Eurer Nähe. Auch sehenswert! http://www.tanzimkino.de/
Das Wiener Staatsballett zeigt am 25.12.2018 um 9.30 Uhr die NUSSKNACKER Choreografie von Rudolf Nurejew. Bereits um 9.05 gibt es eine Dokumentation „Hinter den Kulissen“ zur Einstimmung.
Wer den Sender Classics empfängt, kann die Festtage mit Ben Stevenson’s NUSSKNACKER am 27.12. um 3.20 Uhr abschliessen.
Dann sind die Festtage vorbei und wir können uns auf ein ballettreiches 2019 freuen! Guten Rutsch!
Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, lest meine Blogbeiträge auf balletloversblog.com. Über jedes Feedback – Kommentare, Likes, Fragen – freue ich mich sehr!
are without question Li Cunxin and Dominik Slavkovský.
Li Cunxin with Queensland Ballet photo by David Kelly
Magic happened when Ballet Star Li Cunxin, was lured out of 18 years retirement for a special performance of the NUTCRACKER with the Queensland Ballet. Taking to the stage in Brisbane for one night only, the 56 year old dancer delivered a mesmerizing performance. While Drosselmeyer is predominately a character role, Li incorporated his own choreography – adding pirouettes and jumps to the performance. His twists and turns hinted at his past brilliance.
Interview with Daniel Mulligan, Soloist at Ballet Zurich
First of all, congratulations on your nomination as a brilliant Mephisto by Dance Europe!
You have been with the Ballett Zurich for 11 years. What were the most important steps of your career?
The first job which was offered to me after ballet school was a contract with the Junior Ballet in Zurich in 2007. Heinz Spoerli, the ballet director at that time, pushed me quite a lot and gave me some good opportunities and small roles. After 2 years I was offered a position as „Gruppe mit Solo“ in the main company which means being a dancer in the Corps de Ballet of Ballet Zurich with some solo roles. I was very surprised that Heinz Spoerli appreciated me that much.
Erstaunliche Leistung des Junior Balletts Zürich am Theater Winterthur
Gerade mal 2 Monate nach der Sommerpause präsentiert das Junior Ballett in KREATIONEN gleich drei Uraufführungen von drei verschiedenen Choreografen. Was für eine unglaubliche Leistung für die junge Company, in 2 Monaten drei Ballette einzustudieren und auf die Bühne zu bringen.
Berührende Uraufführung des Balletts Zürich von Schubert’s WINTERREISE am 13. Oktober 2018
Das erste Ballett von Ballettdirektor Christian Spuck in dieser Saison ist die WINTERREISE – ein Zyklus von 24 schauerlichen Liedern, wie sie Franz Schubert selbst nannte. Es geht um die verlorene Liebe eines jungen Mannes, der durch die düstere Winterlandschaft wandert, um seinen Liebeskummer zu überwinden. Gefühle wie Trauer, Leere, Todessehnsucht, Verzweiflung und Verletztheit sind das Thema der Lieder. „Mein Herz ist wie erfroren, Kalt starrt ihr Bild darin: Schmilzt je das Herz mir wieder, fliesse auch ihr Bild dahin.“
Die meisten Opernhäuser präsentieren ihr Programm für die nächste Saison 2018/2019 jetzt Anfang Juni. Zeit, sich Ballettvorstellungen auszusuchen und Tickets zu bestellen. Schaut Euch die Website Eurer Compagnien genau an, welche Premieren und Wiederaufnahmen Euch zusagen.
Ballettdirektor Christian Spuck und sein Ballett Zürich können auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das absolute Highlight 2017 war die Neuproduktion des Nussknackers. Unter dem Titel NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG revolutionierte Christian Spuck das berühmte Weihnachtsballett radikal. 17 ausverkaufte Vorstellungen wurden am Opernhaus Zürich bejubelt. Auch am renommierten Moskauer Bolschoi Theater löste der neue Nussknacker an zwei ausverkauften Abenden Begeisterungsstürme aus.