Meg Stuart & the Field

Weltpremiere auf dem Zürcher Theater Spektakel

Hier ein ganz besonderer Tipp für alle Tanzfans!

Brandneue Produktionen auf der Saffainsel und im Nord
Die amerikanische Choreografin Meg Stuart hat mit dem Zürcher Kollektiv The Field in den letzten Wochen im und am Zürichsee geprobt – mit allen Vorzügen und Herausforderungen, die ein Arbeitsort wie dieser mit sich bringt. Entstanden ist «Waterworks», eine grenzüberschreitende choreografische Arbeit, die am 18.8. auf der Saffainsel Premiere hatte.

Weiterlesen „Meg Stuart & the Field“

AUF DER SUCHE NACH DEN SCHWÄCHEN DES MENSCHEN

Interview im WEBMAGAZIN szenik mit der Choreografin Tabea Martin

Jenny Lippmann vom 1. Webmagazin der zweisprachige Kulturplattform der grenzüberschreitenden Region Grand Est hat ein wunderbares Interview mit der Basler Choreografin Tabea Martin geführt. Das Interview fand anlässlich der Swiss Dance Days im Februar 2022 vor der Aufführung FOREVER statt.

Tabea Martin: Interview mit der Basler Choreografin I Swiss Dance Days 2022 I szenik I
Interview, Schnitt: j. lippmann Trailer: Compagnie Tabea Martin Foto: Kostas Maros Am 4.02.2022 im ROXY Birsfelden Swiss Dance Days 2022: @www.swissdancedays.ch ///
Weiterlesen „AUF DER SUCHE NACH DEN SCHWÄCHEN DES MENSCHEN“

Sagenhafter Ballettabend Angels‘ Atlas

Ballett Zürich tanzt überirdisch

Was für ein göttlicher Ballettabend am Opernhaus Zürich! Zwei Werke (EMERGENCE und ANGELS’ATLAS) der kanadischen Starchoreografin Crystal Pite und ALMOST BLUE, Schweizer Erstaufführung von Marco Goecke, Choreograf des Jahres 2021, gekürt von der Zeitschrift tanz.

Das Ballett Zürich zeigt sich in Topform, alle drei Stücke brilliant getanzt und höchst eindrucksvoll präsentiert. Unglaublich, zu welchen Bewegungen der menschliche Körper fähig ist.

Weiterlesen „Sagenhafter Ballettabend Angels‘ Atlas“

Tanz kann den Trauerprozess fühlbar machen

Die Basler Choreografin Tabea Martin beschäftigt sich in ihrer Trilogie („This is my last dance“ 2018 und „Forever“ 2019) mit dem Tod. Das dritte Stück NOTHING LEFT sollte im Rahmen einer Koproduktion mit dem Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps und dem Veranstalternetzwerk Expédition Suisse am 25.4.2020 in der Kaserne Basel uraufgeführt werden. Steps wurde leider abgesagt!

Telefonisches Interview mit Tabea Martin am 9.3.2020

Erster Teil der Trilogie von Tabea Martin

Wie würden Sie sich als Choreografin beschreiben?

Ich bin neugierig. Ich bin ein Teamplayer, der den Austausch mit den Tänzern und dem Team sucht. Ich schätze Humor und Absurdität d.h. ich will nicht alles zu ernst nehmen und mich selbst relativieren. Mich interessieren gesellschaftlich relevante Themen. Ich nutze die Möglichkeit zu fragen und kritisch zu sein.

Weiterlesen „Tanz kann den Trauerprozess fühlbar machen“

Getanzte Betroffenheit

Performance-Strategin Crystal Pite mit 2 Stücken in Zürich

Das Tanzfestival Steps zeigt das Sensations-Stück BETROFFENHEIT von Crystal Pite und Jonathon Young. Der Tod des eigenes Kindes ist das Thema – eine Grenzerfahrung, die unter die Haut geht. Getanzt von der Compagnie KIDD PIVOT am 28.4. in Zürich und am 2.5. in Fribourg.

Weiterlesen „Getanzte Betroffenheit“

Magie der Ballettfotografie

Interview mit Nadja Saidakova, Primaballerina am Staatsballett Berlin

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war dieser Ballettkalender. Die sensationellen Fotos der Primaballerina Nadja Saidakova erfreuen mich jeden Tag. Das März-Foto von Nadja und Michael Banzhaf erhielt erst jetzt eine besondere Bedeutung, denn Michael Banzhaf gab am 1. März 2017 seine Abschiedsvorstellung. Weiterlesen „Magie der Ballettfotografie“

%d Bloggern gefällt das: