INTERVIEW MIT JEAN-FRANÇOIS BOISNON, BALLETTMEISTER BALLETT ZÜRICH – 2. Teil
Als Lehrer, Trainer und Coach arbeitet Jean-François Boisnon täglich mit dem Ballett Zürich. In unserem Interview im März 2020 gewährte er uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag.
Das Ballett Zürich hat Ballette der renommiertesten Choreograf*innen im Repertoire. Wie ist die Zusammenarbeit mit Gastchoreografen?
Ich arbeite mit vielen Choreografen des (neo-) klassischen Balletts seit Jahren zusammen und kenne deren Stile und Bewegungssprachen. Bei einer Wiederaufnahme kommen meist zuerst die Assistent*innen des Choreografen oder der Choreografin nach Zürich, um das Stück mit dem Ballett Zürich einzustudieren und zu proben. Den letzten Schliff gibt der Choreograf*in selbst kurz vor der Premiere. Bei Uraufführungen entsteht das neue Stück in unseren Ballettsälen. Dann arbeiten die Choreografen und deren Assistenten wochenlang hier mit dem Ballett Zürich. Unsere Aufgabe ist es, alle Choreografien zu lernen und zu einem späteren Zeitpunkt an unsere Compagnie weiterzugeben. Auch hier werden wir drei Ballettmeister aufgeteilt und gefordert.
Weiterlesen „Ein Ballettmeister, der fordert und fördert!“Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …