50 Fragen 50 Antworten

Was Ballettfans wissen möchten

Neuerscheinung im November 2021

Wie tanzt man Liebe? Kann man auch ohne Musik Ballett tanzen? Wie wird man Prima Ballerina? Wo sind eigentlich die Choreografinnen? Ist das Ballett heute noch zeitgemäss? Fragen über Fragen über die Geheimnisse des Balletts. Bücher über die Geschichte und die Hintergründe des Balletts gibt es nicht so viele. Umso mehr habe ich mich auf das neue Buch der Tanzwissenschaftlerin Dorothee Gelhard gefreut.

Ein ästhetisch wunderschönes, mit viel Liebe illustriertes Buch, in dem die Künstlerin Camille Deschiens jede Kapitelnummer in zarten Farbbilder versteckte.

Weiterlesen „50 Fragen 50 Antworten“

5th Anniversary of Balletloversblog.com

Thank you All

Thanks to all these amazing people I’ve met in the ballet world. It’s such a pleasure to get insights of this hidden world. I want to show you how grateful I really am for all love and support.

I want to thank all ballet lovers who shared my passion of ballet and dance. I have always loved to hear from you. You inspire me!

Last Minute Geschenke für Ballet Lovers!

Balletttickets, Kalender 2020 oder tanzender Baumschmuck?

Kein Stress. Diese Geschenke könnt Ihr problemlos online bestellen. Auch eine Einladung zu einem gemeinsamen Ballettabend wird jeden Ballettfan begeistern. Falls Ihr das beliebteste Weihnachtsballett NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG mal anders interpretiert sehen möchtet, die neu erschienene DVD des Balletts Zürich ist sehenswert. Ein sensationeller, zeitgenössischer Nussknacker von Christian Spuck!

Weiterlesen „Last Minute Geschenke für Ballet Lovers!“

3rd Anniversary of balletloversblog.com


Photos: LI CUNXIN, Artistic Director of the Queensland Ballet in Brisbane, former „Mao’s Last Dancer“ , Evi Hock and Ballet dancers of the Queensland Ballet.


Die besten Geschenke für Ballettliebhaber

Weihnachtsgeschenke in der letzten Minute!

Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr kommt das mal wieder sehr plötzlich. Jetzt muss noch schnell ein Geschenk für die Freundin her. Warum nicht mal ein Ballettkalender? Oder eine kleiner Glasballerina für den Weihnachtsbaum?

Hier einige Vorschläge zur Auswahl

Eine kleine Glasballerina vom Weihnachtsmarkt

Ballettschuhe als Weihnachtsbaumschmuck

Der Pirelli Kalender 2019 mit Prima Ballerina Misty Copeland

Ballettkalender vom Stuttgarter Ballett

Der Stuttgarter Ballett-Kalender 2019 mit Fotos von Bernd Weißbrod
Foto Bernd Weißbrod

Vom Royal Ballet in London

Zeitgenössischer Tanzkalender von Pina Bausch



Kalender des New York City Dance Projects

Kalender gefunden auf buecher.de

Warum nicht mal ein Familienplaner mit Ballettfotos?

Natürlich darf das Hamburger Ballett nicht fehlen

Aber es gibt noch viel mehr tolle Kalender. Lasst Euch inspirien im Internet.

Anmerkung: Ich poste, was mir gefällt und habe keinerlei finanzielle Interessen. Auch erhalte ich weder Provisionen, noch wurden mir Freiexemplare der Kalender zugestellt!

Weihnachtsgeschenke in letzter Minute

Bücher über Ballett, die es wert sind zu lesen!

Nachdem ich den englischsprachigen Blog „5 Christmas gifts for Ballet lovers“https://ballettloversblog.com/2017/11/30/5-christmas-gift-ideas-for-ballet-lovers/- geschrieben habe, wurde ich vielfach gefragt, welche deutschen Bücher ich BallettliebhaberInnen empfehlen kann.

Weiterlesen „Weihnachtsgeschenke in letzter Minute“

Wer liebt Ballett am meisten?


Sind es die Franzosen, die Engländer, die Amerikaner, die Australier oder die Italiener?

Nein, es sind die Russen. Sie lieben ihr Bolschoi-Ballett über alles. Sogar mehr als ihre Oper. Ballett-Tickets sind sogar teurer als Opernkarten. Das ist weltweit einzigartig.
Das Bolschoi- Ballett ist am Bolschoi Theater in Moskau beheimatet. Es hat die grösste und berühmteste Ballett-Kompanie weltweit mit 240 Tänzern. Jährlich werden 160 Aufführungen angeboten. 26 Ballett sind in  beiden Häusern im Programm. Durch die Renovierung ist die neue Bühne mit 2300 Plätze zusätzlich zur alten Bühne mit 1700 Plätzen gebaut worden. Im Keller ist eine kleine Bühne mit 300 Plätzen entstanden. Die 2900 Zuschauerplätze im total renovierten Bolschoi-Theater sind nahezu immer ausverkauft.

Weiterlesen „Wer liebt Ballett am meisten?“

%d Bloggern gefällt das: