⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Ballett „Woyzek“ am Opernhaus Zürich

Wiederaufnahme von Woyzeck  am 13. März 2016 – die Premiere war am  12. Oktober 2013

Choreografie Christian Spuck
Musikalische Leitung Michael Zlabinger
Bühne und Kostüme Emma Ryott
Lichtgestaltung Reinhard Traub
Dramaturgie Michael Küster, Bibbi Moslet
Ballett Zürich
Junior Ballett
Philharmonia Zürich

Woyzek war mein meist gehasstes Buch während meiner Schulzeit. Aber als Ballett wollte ich dem Stoff von Georg Büchner doch noch eine Chance geben, zumal Christian Spuck die Choreografie übernommen hat. Und es hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Die Figur des Woyzeck hat Spuck hervorragend choreografisch sowie musikalisch angelegt und Jan Casier hat diese Rolle perfekt getanzt – total gedemütigt, ausgelacht, verzweifelt, verrissen – am Rand des Wahnsinns und am Rand der Gesellschaft! Seine Frau, Katja Wünsche, zeigt im Pas De Deux mit Woyzeck sehr subtil die Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit. Ganz anders – sinnlich, kraftvoll und voller Lebensfreude – lässt sie sich vom Tambourmajour WIlliam Moore verführen. Ein Genuss zum Zuschauen.

Hierzu kann ich die Rezension von Peter E. Rytz auf wordpress nur empfehlen: Das Ballett „Woyzek“ am Opernhaus Zürich – ein Plädoyer für die Kunst der Bewegung

 

Polina Semionova tanzt in Zürich

Die weltberühmte Primaballerina Assoluta, Polina Semionova, tanzt am Opernhaus Zürich am 22. Januar 2016 Giselle – das klassischste Ballett aller Ballette. Wie Ihr alle wisst, ist Polina meine absolute Lieblingstänzerin.

Ich habe es letztes Jahr mit Polina schon zweimal gesehen und war TOTAL verzaubert. Technisch 100% perfekt und darstellerisch einzigartig!

Polina ist wirklich WELTSPITZE. Ein Genuss, den Ihr Euch nicht entgehen lassen dürft.

Polina ist beim American Ballet Theater in New York City verpflichtet, tanzt aber als Gaststar auf allen berühmten Bühnen dieser Welt wie Tokio, St. Petersburg, Mailand, Rom, Berlin, Stuttgart, Wien…….

Hier zum Video (es tanzt Yen Han, nicht Polina)

%d Bloggern gefällt das: