3 Mega-Trends im zeitgenössischen Tanz

Symposium für Tanzschaffende von Migros Kulturprozent im Rahmen des Tanzfestivals STEPS am 13. April 2016

Thema: Kollisionen und Konjunktionen. Von der Zukunft früherer und den Bedingungen heutiger Aufbrüche.

Diskussion mit Isabella Spirig Quelle: Webseite steps.ch

Zum internationalen Tanzfestival STEPS kommen alle zwei Jahre ein Dutzend zeitgenössische Tanzcompagnien aus der ganzen Welt und zeigen in 90 Vorstellungen ihre besten Produktionen. Im Rahmen des Symposiums nutzten Tanzschaffende aus der Schweiz die Gelegenheit, mit den internationalen Tanzexperten über die Zukunft des Tanzes zu diskutieren.

Weiterlesen „3 Mega-Trends im zeitgenössischen Tanz“

Tanzen wir bald mit Robotern?

Huang yi & KUKA zeigt einen poetischen Dialog zwischen 3 Tänzern und einem Industrieroboter beim Tanzfestival STEPS 

STEPS hat sich dieses Jahr Tanzproduktionen mit dem Thema Zukunft ausgesucht. Der Tanz mit einem Roboter ist eine Option. Warum nicht? Vor allem, da Roboter heute schon viele alltägliche Dinge übernehmen.

Huang_Yi_Huang_Yi_&_Kuka_by_Jacob_Blickenstaff_3.jpgHuang yi mit seinem selbst gebauten Industrieroboter. Quelle: Steps.ch

Das Stück ist schwer zu beschreiben und schwer zu beurteilen! Hier meine wichtigsten Eindrücke:

Die Tücken der Technik
Gleich zu Beginn der Vorstellung gibt es ein Problem mit der Technik. Jede Minute Robotertanz benötigt 10 Stunden Programmierarbeit. Da kann schon mal was schief gehen.

Der Roboter KUKA bewegt sich
Langsam und bedacht. Jede Bewegung ist im Detail geplant. Hörbar ist nur das surrrende Maschinengeräusch! Dabei führt der Tanz zu einer vorsichtigen Annäherung. Nach und nach entwickelt sich ein „bewegter und bewegender“Dialog. Der Tänzer bringt KUKA einzelne Bewegungen bei und umgekehrt.

Weiterlesen „Tanzen wir bald mit Robotern?“

Flamenco meets Hip Hop

Shooting-Star Sébastien Ramirez zeigt FELAHIKUM beim Tanzfestival Steps in der Schweiz

Ramirez choreografierte 2015 für MADONNA die Rebel Heart Tour. Jetzt kommt FELAHIKUM (auf arabisch wandernde Bauern) als Schweizer Erstaufführung zu STEPS.

Die angesagte und preisgekrönte Flamenco-Virtuosin Rocio Molina trifft auf die Hip hoppende Honji Wang – 2 Tänzerinnen, die unterschiedlicher NICHT sein könnten. Molina in schwarzen Flamencoschuhen und weissem langen Rock fordert mit ekstasischen Rhythmen das Energiebündel Honji Wang in Turnschuhen heraus. Es entsteht ein tänzerischer Dialog zwischen diesen beiden starken Frauen.

Ramirez_Molina_&_Wang_Felahikum_by_Ghostographic_2.jpgRamirez/Molina & Wang – Felahikum by Ghostographic 2

Weiterlesen „Flamenco meets Hip Hop“

Life itself inspires all my work

Interview with Artistic Director Rafael Bonachela, Sydney Dance Company by Evi Hock, creator of ballettloversblog.com

Sydney Dance Company is coming to STEPS DANCE FESTIVAL in Switzerland

When I lived in Sydney I was very lucky to attend some performances of Sydney Dance Company. I loved these very innovative productions that combine contemporary dance, pop culture, fashion, visual and video arts. I will never forget „6 Breaths“, „we unfold“, „Mercury“, „Louder than words“. I can’t wait to see „Interplay“ in Zürich.

Rafael Bonachela. Photo by Ben Symons.jpgRafael Bonachela. Photo by Ben Symons

Weiterlesen „Life itself inspires all my work“

Dance the cool robot!

HUANG YI zeigt am Tanzfestival STEPS einen poetischen Dialog zwischen Mensch und Roboter

Roboter sind auf dem Vormarsch. Sie nehmen uns zunehmend mehr Arbeit ab. Doch welche Beziehung haben wir zu Robotern? Was machen sie mit uns? Bedrohen sie unsere Arbeitsplätze? Ist künstliche Intelligenz am Ende besser als die menschliche?
Science-Fiction-Filme wie Inception und Star Wars faszinieren uns schon seit langer Zeit. Auch der oscarprämierte Film „Her“ hat 2013 Diskussionen ausgelöst, ob man eine Computerstimme lieben kann.

vlLiK5x1CD-rnmhYII3WjCiCk99TE7D9L97peEC643YEQejRd1HtuyRA_002.jpgFoto: Quelle STEPS

Weiterlesen „Dance the cool robot!“

Stunning Kristina Shapran and Sergei Polunin

Enjoy this beautiful video. Wait a bit until it starts!

Have a great long weekend!

On July 2013 George Harvey and Garage Magazine invited ballet dancers Sergei Polunin and Kristina Shapran to create an unrehearsed improvisation to Satie’s Gnossienne No1.

Weiterlesen „Stunning Kristina Shapran and Sergei Polunin“

5 Dinge, die Sie über Ballettvorstellungen wissen sollten

1. Die Premiere ist meist nicht die beste Vorstellung!

Selbstverständlich sind Premieren bei den Zuschauern besonders beliebt. Mir gefällt es, die spezielle Atmosphäre zu geniessen, das brandneue Stück zu sehen und nachher auf der Premierenfeier die Tänzerinnen und Tänzer zu beklatschen und zu feiern.

Aber qualitativ finde ich meist die dritte oder vierte Vorstellung besser. Dann haben sich alle Schritte und Bewegungen eingeschliffen, die Nervosität hat sich gelegt, die Tänzerinnen und Tänzer sind sicherer und können an Perfektion und Ausdruck feilen. Das Ganze wirkt souveräner und in sich runder.

Polina_Semionova_photo_Yan_Revazov_2_klein_newsletter2
Polina Semionova Foto Staatsballett Berlin

Wenn allerdings zu viele Vorstellungen in der gleichen Besetzung getanzt werden, schleicht sich ein Gewohnheitseffekt ein. Damit meine ich, dass die Tänzerinnen und Tänzer zwar routinierter sind, aber das Feuer und die absolute Begeisterung nachlassen. Natürlich sind diese Effekte bei professionellen Companien gering.

Weiterlesen „5 Dinge, die Sie über Ballettvorstellungen wissen sollten“

TOP 10 Best Contemporary Choreographers

STEPS Contemporary DANCE FESTIVAL in Switzerland is presenting famous choreographies from 7. April to 1 May 2016 over 90 events in 40 stages

When I saw the program for this Dance Festival I started to think about my TOP 10 famous contemporary Choreographers. It is difficult to say what I love most and what I have seen lately which, which is uppermost in my mind.

Sydney Dance.jpgSydney Dance Company/ Interplay

As Contemporary dance is an art, it is judged by each person in a subjective way. This means that what one person perceives as ‚the best‘ might not be ‚the best‘ for another one.

Weiterlesen „TOP 10 Best Contemporary Choreographers“

Degas Ballerina re-created in Valentino for 15.000 Dollars

Harper’s Bazaar just did an amazing photo-shoot with rising star Misty Copeland, the first African American Female Principal Dancer with A.B.T., channeling the famous Degas ballerinas in Designer dresses of Valentino, Roberto Cavalli and Alexander McQueen.

Misty Copeland Degas.jpgMisty Copeland in Valentino – photoshoot By Haper’s Bazaar

Why are Degas paintings still popular today?

I love the paintings of Degas, as his works transport us into the inner sanctum of the ballerina. As observers within the Paris rehearsal rooms, we see the dancers as they really are – authentic, hard working and totally focussed on their bodies and their movement. The smallest details reveal themselves within the paintings – the rustle of a skirt, the quiet word of the ballet master to correct a movement or the preparing for an arabesque.
It’s a world away from the performance stage where the dancers appear perfect and totally in control.

Weiterlesen „Degas Ballerina re-created in Valentino for 15.000 Dollars“

DADA, DANCE and 50 SWISS FRANCS

Do you know who the women on the 50 Swiss Franc note is?  Do you anything about DADA?

Well, that lady is Sophie Taeuber Arp, a Swiss artist and contemporary dancer who was performing in DADA -costumes at the opening night of DADA in Caberet Voltaire in 1916. She has been studying dance with Mary Wigman at Rudolf von Laban choreographic training center in Zurich where she learned about a radical modern form of expressive movement art. She always wore handmade cubism-like masks to cover her face, as she was a professor at a Zurich Art School.

page0_blog_entry80_1.jpg

Weiterlesen „DADA, DANCE and 50 SWISS FRANCS“

%d Bloggern gefällt das: