Spucks Nussknacker, der tief berührt und doch amüsiert!

Nussknacker und Mausekönig – Die einzigartige Neuinterpretation von Ballettdirektor Christian Spuck feierte am 14. Oktober 2017 premiere. Ab 29. Februar 2020 tanzt das Ballett Zürich sie wieder.

Warum Ballettliebhaber Spuck’s Nussknacker und Mausekönig sehen sollten?

Ein brilliant erzähltes Handlungsballett virtuos getanzt!  
Christian Spuck beweist wieder einmal, dass er ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein besonderer Clou: Die Vorgeschichte der Originalversion von E.T.A. Hoffmann wird in den Ballettklassiker integriert. Aus der gewohnten einfältigen, wenn auch geliebten Nummernrevue wird ein Thriller, der einen von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselt. Mit tollem Tanz – ohne jeden Kitsch und Ballast – präsentieren Christian Spuck und sein Team eine grotesk düstere Handlung.

Weiterlesen „Spucks Nussknacker, der tief berührt und doch amüsiert!“

Knackt das Ballett Zürich den Nussknacker?

Interview mit Christian Spuck über das neue Ballett NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG am Opernhaus Zürich

Der NUSSKNACKER ist DAS weltberühmteste Weihnachtsballett. Warum braucht es eine Neuinszenierung?

Meine Neuinszenierung basiert auf der Original-Nouvelle von E.T.A. Hoffmann. Mich faszinierte die Idee, die Geschichte der Prinzessin Pirlipat wieder in das Ballett zu integrieren. Da lassen sich dann all die schrägen Theaterregister mit viel Ironie und Humor ziehen.

Weiterlesen „Knackt das Ballett Zürich den Nussknacker?“

I feel naked on stage

Rainer Krenstetter, principal dancer of the Miami City Ballet talks about his experiences in the US

Back when Rainer Krenstetter was a member of the ballet company of Staatsballett Berlin, I often had the opportunity to watch him perform. I was completely fascinated by his brilliant technique and elegance, and I will never forget Béjart’s masterpiece “RING UM DEN RING”, where Rainer delivered an outstanding performance in the role of Loge.

Weiterlesen „I feel naked on stage“

%d Bloggern gefällt das: