50 Jahre Hamburg Ballett. John Neumeier.

Ballettgeschichte in starken Bildern

John Neumeier: ein Ausnahmekünstler

Der 83-jährige gebürtige Amerikaner, der vor 50 Jahren nach Hamburg kam, ist weltweit der dienstälteste amtierende Ballettchef. John Neumeier erhielt national und international alle bedeutenden Auszeichnungen und gilt als Aushängeschild des neoklassischen Tanzes in Deutschland. Der Starchoreograf machte Hamburg in den 70er Jahren zur Ballettmetropolen und seine Hamburger Compagnie erlangte Weltruhm.

John Neumeier schrieb Ballettgeschichte und erreichte alles, was in der Ballettwelt möglich ist: Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburger Balletts, Intendant an der Staatsoper in Hamburg, Ballettintendant, Direktor der von ihm gegründeten Ballettschule, Gründer des Bundesjugendballetts und einer Stiftung, eines Museums. Er wurde 2007 sogar Ehrenbürger der Stadt Hamburg.

Mit seinen 158 Choreografien baute John Neumeier ein Ballettimperium auf. Handlungsballette wie Der Nussknacker, Illusionen wie Schwanensee, Romeo und Julia, Nijinsky, Mahlers Dritte Sinfonie, Bachs Matthäus-Passion oder Mozarts Requiem interpretierte er auf seine eigene, geniale Weise.

Das Buch 50 Jahre Hamburg Ballett

Bekanntermassen sagt ein Foto mehr aus als 1000 Worte. So auch diese Bildbiografie, die das kreative Schaffen von John Neumeier mit zum Teil noch nie publizierten Fotografien dokumentiert. Bewusst entschied sich Neumeier für diese Art der Publikation, denn ein Buch über sein Schaffen würde den Rahmen sprengen.

Was mir an diesem Bildband besonders gut gefallen hat?

Über 300 Fotografien in der Zeit von 1972 bis 2022 geben einen einzigartigen Überblick in das Gesamtwerk dieses Ballett-Visionärs und stellen die Vielfalt und Vielseitigkeit seiner Choreografien dar.

Die Fotos zeigen viele grossartige Tänzer, ganze Tänzergenerationen, die Neumeier hervor gebrachte und förderte.

Alte Ballettaufnahmen aus den 70er Jahren werden aktuellen Fotos der gleichen Ballette gegenüber gestellt.

Natürlich dürfen Statements von John Neumeier nicht fehlen: „Meine Compagnie wird anders sein, “ sagte er 1973…..“Inzwischen sind 50 Jahre vergangen – und die Zeit hat eine Vielzahl an Änderungen offengelegt.“

Ausserordentliche Statements von KünstlerInnen geben einen Einblick in sein Schaffen. Marianne Kruuse, ehemalige Prima Ballerina, erinnert sich: „…alles Äusserliche und nur Virtuose lehnt er ab. Typisch dafür ist sein erstes grosses Handlungsballett Romeo und Julia, in dem alles durch Tanz ausgedrückt wird.“

Echt lesenswert – ein Highlight für alle Ballett- und Tanzfans!

Link zur Webseite des Seemann- Henschel Verlags

https://www.seemann-henschel.de/produkt/50-jahre-hamburg-ballett-john-neumeier/

Danke an den Seemann-Henschel Verlag, der mir ein Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.

Video zum 80. Geburtstag

Tänzer und Choreograph – John Neumeier wird 80. ZDF heute journal am 23.2.2019

John Neumeier’s Nachfolge

Demis Volpi tritt am 1. August 2024 die Nachfolge von Prof. John Neumeier als Intendant des Hamburg Ballett und Leiter des Ballettzentrums Hamburg an. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird John Neumeier seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis Sommer 2024 verlängern.

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: