Jeden Tag Training und Proben

Einblick in den Alltag des Staatsballetts Berlin

Zum World Ballet Day am 2. November 2022 veröffentlichte das Staatsballett Berlin ein Video des letzten öffentlichen Trainings, eine Kombination aus Training und Probe. Die Ballettmeisterin Nadja Saidakova leitete das verkürzte Balletttraining und assistierte Marcia Haydée in der anschließenden Probe mit dem Ersten Solisten David Soares. 

Alltag am Staatsballett Berlin

Das morgendliche Training

Alle TänzerInnen absolvieren täglich das Aufwärmtraining von 10.00 bis 11.15 Uhr. Dieses klassische Training ist die Basis für Ballett, aber auch zeitgenössischen und modernen Tanz. Selbst die berühmtesten Prima Ballerinen brauchen diese ständige Repetition für Kraft, Ausdauer und Balance.

Ab 11.30 Uhr beginnen die jeweiligen Proben, an 5 Tagen pro Woche, von Montag is Freitag. Erst wird an der Stange trainiert. Die Ballettmeisterin zeigt die Schritte und Bewegungskombinationen. Danach wird in der Raummitte und in der Diagonalen vor dem Spiegel geübt. Es kommen kompliziertere Abfolgen, schnellere Drehungen und weite Sprünge dazu. Das Publikum kann hautnah erleben, wie anstrengend ein Balletttraining ist.

Die Carabosse – Staatsballett Berlin DORNRÖSCHEN Foto © Yan Revazov

Die Proben

Im Video können wir die berühmte Stuttgarter Prima Ballerina Marcia Haydée erleben, wie sie dem jungen Tänzer David Soares alle Details der Rolle der Carabosse beibringt. Sie zeigt ihm nicht nur die einzelnen Schritte und Handbewegungen, sondern erklärt ihm auch die Geschichte, die Charaktere und die Mimik. Besonders herausfordernd ist der schwarze, riesige Mantel, den der Tänzer durch den Saal schwingen soll. Auch der Umgang damit muss detailliert ausprobiert werden. Es wird solange geprobt, bis die Choreografie von Marcia Haydée perfekt sitzt. David Soares Rollenbedut wird am 15.12.2022 stattfinden.

Die Vorstellung

Die Wiederaufnahme von DORNROESCHEN startet am 29.11.2022 an der Deutschen Oper Berlin. Im Repertoire des Staatsballetts Berlin gibt es noch 2 andere Choreografien von Nacho Duato und Vladimir Malakhov, die diesen Ballettklassiker anders interpretieren.

Mehr darüber https://www.staatsballett-berlin.de/de/spielplan/dornroschen-2/29-11-2022/1480

Der Tag in einer Minute

ONE DAY IN ONE MINUTE | Time Lapse | Staatsballett Berlin 2.1.2020
We are speeding into 2020 with a behind-the-scenes time lapse recorded by our dancer Vladislav Marinov.

Kompanie des Staatsballetts Berlin

Am Staatsballett tanzen 81 TänzerInnen (+ 11 Fellows) aus 25 Nationen,
43 Frauen (+10 Fellow), 38 Männer (+1 Fellow).

Die Fellows sind Tanz-Ausbildungs-AbsolventInnen, die für eine Spielzeit an dem Weiterbildungsprogramm „Enhance Mentorship Programme“ teilnehmen. Dieses Programm besteht seit der letzten Spielzeit. Mehr dazu
www.staatsballett-berlin.de/de/enhance

Das Staatsballett Berlin tanzt 100 Vorstellungen im Jahr. Unterstützt wird das Ballettensemble durch 6 BallettmeisterInnen, davon 1 Choreologin, die die Ballette schriftlich festhält und 3 Physiotherapeuten.

Wie kann man Ballettschritte aufschreiben?

Interview mit Nadja Saidakova, Ballettmeisterin

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: