Junior Ballett Zürich brilliert

Premiere HORIZONTE am 22.10.2022

Gleich drei Uraufführungen meisterte das Junior Ballett Zürich in dem dreiteiligen Ballettabend gestern im Theater Winterthur. Die 14 Tänzerinnen und Tänzer zeigten selbstbewusst ein unglaublich hohes technisches und künstlerisches Niveau, das mit Standing Ovations vom Premierenpublikum belohnt wurde.

Erst seit 8 Wochen tanzen diese jungen Talente zusammen in Zürich. Das Juniorprogramm des Balletts Zürich betreibt seit 20 Jahren erfolgreich die Nachwuchsförderung. Nach dem Ende der Ballettausbildung werden die jungen Eleven professionell trainiert und begleitet, sammeln erste Bühnenerfahrung, arbeiten mit renommierten Choreograf*innen zusammen und sind an grossen Ballettproduktionen beteiligt. Link zum Trailer: https://fb.watch/goFu93xYn0/

Die drei Uraufführungen wurden für das Junior Ballett geschaffen. Die Choreograf*innen stehen am Anfang ihrer Karriere. Vittoria Girelli tanzt wie Shaked Heller beim Stuttgarter Ballett, Samantha Lynch ist Solistin des Norwegischen Nationalballetts in Oslo. 

Programm

WOLC
Uraufführung von Shaked Heller

WOLC ist die Abkürzung von „Land of Chopped Wings“. Ein Stück über Einsamkeit und die Suche nach Gruppenzugehörigkeit. Wie fühlt es sich an, wenn ein junger Tänzer in einem Junior Ballett aufgenommen wird und keinen Anschluss an das Ensemble findet? Der israelische Choreograf verarbeitet seine persönlichen Erlebnisse. Die Aussenseiterin wird brilliant getanzt von Inara Wheeler, einer amerikanisch-lettischen Tänzerin.

Leichenblasse Engel kriechen wie Aliens über den Boden, die sphärischen Klänge verstärken die unheimliche Stimmung einer fremden Welt. Ihre Engelsflügel verhindern Bodenbewegungen und sind bei Körperkontakten im Weg. Dadurch entsteht eine einzigartige Bewegungssprache, die extrem energetisch und spannungsgeladen ist.

Choreografie, Bühnenbild, Kostüme Shaked Heller 
Musik Oskar Sala, François Couperin, Matmos 
Lichtgestaltung Martin Gebhardt 
Dramaturgie Michael Küster

COME BACK
Uraufführung von Samantha Lynch

Fünf Tänzerinnen und Tänzer finden ein Zuhause in einer hölzernen Box. Unglaublich, wie dieser Gegenstand in den Tanz einbezogen wird. Es entsteht ein Glücksgefühl des Tanzes – fliessende, schnelle Bewegungen und Pas de Deuxs, die ich so noch nie gesehen habe.

Choreografie, Bühnenbild, Kostüme Samantha Lynch 
Musik Joey McNamara, Antonio Vivaldi, Bobby McFerrin, Luke Howard 
Lichtgestaltung Martin Gebhardt 
Dramaturgie Michael Küster

FORMORIA
Uraufführung von Vittoria Girelli

Die italienische Tänzerin und Choreografin liess sich von einer sizilianischen Stadt inspirieren, die durch ein Erdbeben zerstört wurde. Was wächst danach aus all den Rissen im Boden? Wie wirkt es sich auf den Körper aus, wenn der stabile Grund nicht mehr vorhanden ist? Die Suche nach neuen Bewegungen bringt neue Wege der Gewichtsverteilung, was dazu führt, sich zu vertrauen und zu unterstützen.

Choreografie, Bühnenbild, Kostüme Vittoria Girelli 
Musik Davidson Jaconello, Edward Elgar
Lichtgestaltung Martin Gebhardt 
Dramaturgie Michael Küster

Mehr Infos und Termine

Nur noch am 23., 25., 26.10.2022

https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/horizonte/2022-2023/

Infos zu den Choreograf*innen

Shaked Heller

Shaked Heller stammt aus Israel. Seine tänzerische Ausbildung absolvierte er an der Thelma Yellin High School of the Arts und an der Kirov Academy of Ballet in Washington. In der Spielzeit 2014/15 war er Mitglied im Israel Ballet, in der Spielzeit 2015/16 tanzte er im Junior Ballett Zürich. Seit der Spielzeit 2016/17 tanzte er im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts. Seit dieser Spielzeit ist er freischaffender Tänzer und Choreograf. Für die Stuttgarter Noverre-Gesellschaft und das Stuttgarter Ballett entstanden entstanden mehrere Choreografien, u. a. Metrof, Mehlberg, Agoloy und Ifima.

Samantha Lynch

Samantha Lynch stammt aus Australien. Ihre Tanzausbildung absolvierte sie am Australian Conservatoire of Ballet und beim San Francisco Ballet. Nach einem ersten Engagement beim Houston Ballet wechselte sie zum Norwegischen Nationalballett, wo sie heute als Principal Dancer tätig ist. Sie tanzte Hauptrollen in Jiři Kyliáns Balletten One of a kind, Gods and Dogs, Tiger Lily und Soldier’s Mass. Ausserdem trat sie in Choreografien von Sol León / Paul Lightfoot, Mats Ek, William Forsythe, Alexander Ekman, Christopher Bruce und Alan Lucien.yen auf. Samantha Lynch ist Gründerin und Leiterin des Choreografie-Workshops beim Norwegischen Nationalballett. Seit 2012 entstanden zahlreiche Choreografien, u.a. A Boléro für das Norwegische Nationalballett (2021), Grin and bear it für das Coda Dance Festival (2021), C aura für NNB Kammerdans (2020) und – in Zusammenarbeit mit Douwe Dekkers – for: jake für die International Draft Works beim Royal Ballet in London.

Vittoria Girelli

Vittoria Girelli wuchs in Mailand auf. Ihre Tanzausbildung absolvierte sie an der Ballettschule der Mailänder Scala und an der English National Ballet School of London. Seit 2016 ist Mitglied des Stuttgarter Balletts, ab der Saison 22/23 ist sie Halb-Solistin. Sie tanzt in Choreografien von Jiří Kylián, Edward Clug, Akram Khan, Marco Goecke, Itzik Galili, Johan Inger, Christian Spuck, Martin Schläpfer, Douglas Lee und Mauro Bigonzetti. Bereits während ihrer Zeit in London begann sie zu choreografieren. 2020 entstand ihr erstes Stück für das Stuttgarter Ballett mit dem Titel Chrysalis, 2021 folgte Kineograph für die Noverre-Gesellschaft. 2022 hatte Self-deceit beim Stuttgarter Ballett Premiere.

Titelbild: Christian Spuck stellt die 14 Tänzerinnen und Tänzer auf der Premierenfeier in Winterthur vor.

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: