Uraufführung NACHTTRÄUME am 30.9.2022
Absolut sehenswert – eine neue Dimension von komplexem Tanztheater! Wir tauchen in eine Traumwelt ein, in der alles möglich ist. Beklemmend, vielschichtig, fesselnd. Ganz schwierig, die passenden Worte zu finden. Schaut es euch selbst an.
Bravo! Das Ballett Zürich präsentierte eine nahezu unmenschliche Leistung mit blitzschnellen Bewegungen und unglaublichen, noch nie gesehenen Verrenkungen.

In NACHTTRÄUME beschäftigt sich der spanische Choreograf Marcos Morau mit der Frage: Wer sind die Mächtigen von heute und was ist mit uns? Seine erste Zusammenarbeit mit dem Ballett Zürich wurde inspiriert von dem legendären Anti-Kriegsstück „Der grüne Tisch“. Kurt Jooss zeigte 1932 mit seinem Werk, wie skrupellos die Politiker und Wirtschaftsbosse über das Schicksal der Menschheit entscheiden.

Sind wir Marionetten? Wollen wir manipuliert werden? Was ist Täuschung? Was ist Realität? Wie funktioniert Macht? Wie reagiert die Gesellschaft? Wie gehen wir mit Krisen um?


Mehr Infos zu NACHTTRÄUME
Choreografie und Inszenierung Marcos Morau
Bühnenbild Max Glaenzel
Kostüme Silvia Delagneau
Musik Clara Aguilar
Lichtgestaltung Martin Gebhardt
Video Tieni Burkhalter
Dramaturgie Israel Solà, Michael Küster
Choreografische Assistenz Lorena Nogal, Shay Partush, Marina Rodriguez
Besetzung je nach Datum
Sänger / Schauspieler Ruben Drole
Trompete Heinz Della Torre
Klavier Luigi Largo
Ballett Zürich
Cohen Aitchison-Dugas, Aurore Aleman Lissitzky, Emma Antrobus, Iacopo Arregui, Jessica Beardsell, Esteban Berlanga, Inna Bilash, Mélanie Borel, Jan Casier, Wei Chen, Luca D’Amato, Francesca Dell‘Aria, Lauren Draper, Jesse Fraser, Mark Geilings, Chandler Hammond, Alexander Jones, Matthew Knight, Irmina Kopaczynska, Mélissa Ligurgo, Sujung Lim, Meiri Maeda, Riccardo Mambelli, Leroy Mokgatle, Daniel Mullligan, Loïck Pireaux, Rafaelle Queiroz, Alba Sempere Torres, Lucas Valente, Dominik White Slavkovský, Michelle Willems, Katja Wünsche

Webseite Opernhaus
https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/nachttraeume/2022-2023/

Marcos Morau

Der spanische Choreograf Marcos Morau studierte Choreografhie am Conservatorio Superior de Danza in seiner Heimatstadt Valencia, am Institut del Teatre in Barcelona und am Movement Research in New York. Morau besitzt ausserdem einen Masterabschluss in Theatertheorie. Ohne jemals selbst Tänzer gewesen zu sein, gründete Morau 2005 seine eigene Compagnie «La Veronal», deren Mitglieder aus verschiedenen Kunstsparten stammen: Tanz, Film, Fotografie und Literatur. Der Kern seines Schaffens liegt in der Interdisziplinarität und in der Suche nach Möglichkeiten, wie verschiedene Arbeitsweisen immer wieder neu zusammengebracht werden können. Marcos Morau wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem den National Dance Award. Er choreografierte für die Compañía Nacional de Danza in Spanien, das Scapino Ballet Rotterdam, die Göteborg Operans Danskompani, das Ballet de Lorraine, das Ballet du Rhin, Carte Blanche in Norwegen und das Royal Danish Ballet in Kopenhagen.
Weitere Vorstellungen
04, 09, 14, 16, 20, 21, 28 Okt; 10, 15 Nov 2022
