Mächtige NACHTTRÄUME

Saisonstart Ballett Zürich

Premiere Nachtträume von Marcos Morau

Am 30.9. startet das Ballett Zürich die Saison mit der Premiere NACHTTRÄUME des gefeierten spanischen Choreografen Marcos Morau. Es geht darin um Machtstrukturen von heute.

Unvergessliche Bilder von fotografischer Intensität, das ist das Markenzeichen von Marcos Morau. Seine Stücke ziehen uns in bewegte, unlösbare Bilderrätsel hinein. Ständig drohen sie auseinanderzubrechen und sind doch gleichzeitig abgründig und höchst unterhaltsam. Dabei leben Moraus expressionistische Tableaux von einem Bewegungsvokabular, das schnell, filigran und voller Witz daherkommt. Tanz ist für ihn immer auch Theater und Science-Fiction. 

Zum ersten Mal arbeitet Marcos Morau nun mit dem Ballett Zürich zusammen. Ausgangspunkt seiner neuen Kreation ist Der grüne Tisch, ein legendäres Tanzstück von Kurt Jooss aus dem Jahr 1932. Darin schienen die Tänzerinnen und Tänzer anonymen Mächten ausgeliefert, die am Vorabend des Ersten Weltkrieges, um einen «grünen Tisch» versammelt, über das Schicksal von Millionen entscheiden. Neunzig Jahre danach fragt Marcos Morau in seinem neuen Stück Nachtträume: Sind wir dem Willen der Mächtigen ohnmächtig ausgeliefert? Wer entscheidet über die Befähigung zur Macht, und wer regiert die Welt? 

Interview vom Opernhaus.ch

Dieses Interview mit Marcos Morau führte Michael Küster. Es wurde im Opernhaus Magazin MAG 95 gerade veröffentlicht.

https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/nachttraeume/2022-2023/?share=114184

Mehr Infos über das Stück

https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/nachttraeume/2022-2023/

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: