Drei sehenswerte Ballettevents im September
Eröffnungsfest des Opernhauses Zürich
Wollt Ihr nicht immer mal auf der Opernhausbühne stehen?
Am 10.9. ab 10 Uhr lädt das Opernhaus Zürich die Bevölkerung ein, einen Einblick in das kommende Programm und in die Arbeit des Opernbetriebs zu bekommen. Es gibt auch viel Ballett zu sehen. Kostenlos!

Hier das Tagesprogramm:
10.00-11.00 Balletttraining Compagnie
Treffpunkt 1, 100 Plätze, Tickets ab 9.30 Uhr: Pavillon B
11.00-11.45 Unsterbliche Melodien
Hauptbühne, 1000 Plätze, Tickets ab 10.30 Uhr: Pavillon A
11.15-12.15 Ballettprobe Compagnie
Treffpunkt 1, 100 Plätze, Tickets ab 10.45 Uhr: Pavillon B
11.15-12.15 Balletttraining Junior Ballett
Treffpunkt 1, 80 Plätze, Tickets ab 10.45 Uhr: Pavillon B
12.30-13.30 Ballettprobe Compagnie
Treffpunkt 1, 100 Plätze, Tickets ab 12.00 Uhr: Pavillon C
12.30-13.30 Ballettprobe Junior Ballett
Treffpunkt 1, 80 Plätze,Tickets ab 12.00 Uhr: Pavillon C
13.00-13.50 Wake up!
Hauptbühne, 1000 Plätze, Tickets ab 12.30 Uhr: Pavillon A
14.00-14.45 Meet the Dancers Sechseläutenplatz (bei schönem Wetter) / Kassenfoyer (bei schlechtem Wetter)
14.00-16.30 Begehbare Bühne Hauptbühne
14.30-15.15 Ballettworkshop «Angels’ Atlas» (Erwachsene) Treffpunkt 1, 40 Plätze, Tickets ab 14.00 Uhr: Pavillon C
15.30-16.15 Balletttraining für alle Sechseläutenplatz
15.30-16.15 Ballettworkshop «Angels’ Atlas» (Erwachsene) Treffpunkt 1, 40 Plätze, Tickets ab 15.00 Uhr: Pavillon B
17.00-18.00 Offener Zuschauerraum
19.00-22.00 Bühnenorchesterprobe «Die Walküre»
Hauptbühne, 1000 Plätze, Tickets ab 18.30 Uhr: Pavillon A (1 Pause)
Ballett-Gala mit internationalen Stars
Am 16. und 17.9. dürfen sich Ballettfans dieses ganz besondere Highlight in der MAAghalle Zürich nicht entgehen lassen. Homage to Ballet präsentiert ein wunderbares Programm mit 16 TänzerInnen vom Staatsballett Berlin, vom Wiener Staatsballett, der Pariser Oper, dem Royal Ballet London und dem English National Ballet.
Alles dazu in meinem Blog:
Premiere Nachtträume von Marcos Morau
Am 30.9. startet das Ballett Zürich die Saison mit der Premiere des gefeierten spanischen Choreografen Marcos Morau. In seinem neuen Stück Nachtträume geht es um Machtstrukturen von heute. Sind wir dem Willen der Mächtigen ohnmächtig ausgeliefert? Wer entscheidet über die Befähigung zur Macht, und wer regiert die Welt?
Hier ein kurzer Trailer:
Mehr auf der Webseite des Opernhauses
https://www.opernhaus.ch/spielplan/kalendarium/nachttraeume/2022-2023/
Beitragsbild: © Ballett Zürich