A Space For All Our Tomorrows

Annie Hanauer’s einfühlsame Choreografie auf dem Tanzfestival Steps

Utopien sind so alt wie die Menschheit selbst, auch wenn sie den Ruf haben, sich nicht einzulösen. Was ist es also, was uns Menschen daran so fasziniert? Ist es das Träumen, das uns paradoxerweise morgens aus dem Bett holt? Vielleicht sind es die utopischen Experimente, die es braucht, um eine Veränderung bewirken zu können. Und vielleicht ist die Bühne der ideale Ort, um unterschiedliche Perspektiven und Entwürfe aufzuzeigen.

Inspiriert von der historischen Künstlergemeinschaft des Monte Verità, setzt sich die gebürtige Amerikanerin Annie Hanauer mit verschiedenen Konzepten von Utopien auseinander und knüpft sie an die zeitlose Frage: Wie wollen wir leben? Angetrieben von der Suche nach einer besseren Welt und der Neugier, wie eine solcher Ort wohl aussehen mag, transferiert die in Grossbritannien ansässige Choreografin die Utopie-Diskussion auf die physische Ebene. Gemeinsam mit zwei Tänzer*innen untersucht sie Bedeutung des Themas aus der Sicht von drei Körpern, die von der Norm abweichen. (Text Website steps.ch)

Absolut sehenswert! Einfühlsame Choreografie der Amerikanerin Annie Hanauer, die uns mit 2 TänzerInnen und einer Livemusikerin zeigt, wie es in einer perfekten Welt sein könnte. Ein Miteinander, aber auch ein Auseinandersetzen mit dem Gegenüber – sich gegenseitig stützen und Halt geben, Zusammenhalt üben, aber auch sich selbst sein. Ein sensibles, energiegeladenes Werk, das berührt und zum Nachdenken anregt.

Noch am 16.5. in St. Gallen, am 18.5. in La Chaux-de-Fonds.

Annie Hanauer © Caroline Minjolle

Mehr über Annie Hanauer und ihre KünstlerInnen

https://www.steps.ch/programme/annie-hanauer.html

Annie Hanauer und Laila White © Caroline Minjolle

Titelfoto © Caroline Minjolle

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: