SEIN GRAB UND DIE SCHÄTZE: AUSSTELLUNG IN DER HALLE 622 IN ZÜRICH-OERLIKON NOCH BIS 8. NOVEMBER
Diese Ausstellung zeigt das Grab des Pharaos so, wie Howard Carter es 1922 entdeckt hat – eine der spektakulärsten Ausgrabungen der ägyptischen Geschichte. 3300 Jahren blieb die Grabkammer unentdeckt. Als Tutanchamun 1323 v. Chr. als 19 Jähriger starb, wurde seine letzte Grabstätte mit allem ausgestattet, was er für das Leben im Jenseits brauchen würde. Die jahrtausendalten Schätze wurden für die internationale Wanderausstellung original als Nachbauten rekonstruiert. 6.5 Millionen Besucher weltweit bestätigen den grosser Erfolg.
Absolut sehenswert ist die weltberühmte goldene Totenmaske, die den Kopf, Hals und Schultern der Mumie bedeckt und schützt. Darüber liegen ineinander verschachtelt wie bei einer Babuschka-Puppe die einzelnen Schichten des Sarges – zuerst ein 110 kg schwerer goldener Sarkophag, drei wunderbar verzierte Särge und als weiterer Schutz 4 vergoldete Holzschreine. Auch zu bestaunen sind ein kompletter Streitwagen, 2 lebensgrosse Wächterstatuen sowie viele kostbare Grabbeilagen wie Möbelstücke, Waffen, Goldschmuck, Musikinstrumente und sogar Kosmetik.
Tauchen wir ein in die Welt des berühmten Pharaos und entdecken seine Welt voller Magie und Mystik. Eine wunderbare Entdeckung von unschätzbarem Wert!
INFORMATIONEN
Sensationelle Entdeckung
Vorkammer
Grab-und Schatzkammer
Kanopenschrein

Vorkammer des Grabes

Anubisschrein
