Was antwortet Primaballerina Katja Wünsche, Ballett Zürich
Kann man barfuss Spitze tanzen? Wie schützt Katja ihre Zehen? Wie werden die Schuhe gebunden? Wann sind Spitzenschuhe tot?
Erfahrt alles über Spitzenschuhe auf meinem neuen youtube Channel.
Jede Ballerina hat ihre eigenen Methoden, ihre Spitzenschuhe einzutanzen und weicher zu machen. Denn neue Spitzenschuhe sind hart und unbequem. Eigentlich bestehen sie nur aus vielen komprimierten Schichten von Stoff, Karton und Leim und einer Ledersohle – weder Stahlkappen, noch Holzeinsätze oder Zehenpolster sind darin zu finden.
Noch mehr zum Thema Spitzenschuhe im meinem Blog balletloversblog.com und auf meinem youtube Channel.
So werden Spitzenschuhe hergestellt:
https://balletloversblog.com/2018/09/12/how-pointe-shoes-are-made/
Biografie von Katja Wünsche, Ballett Zürich
Katja Wünsche stammt aus Dresden und wurde an der Staatlichen Ballettschule Berlin ausgebildet. Sie war Preisträgerin zahlreicher Ballettwettbewerbe. Von 1999 bis 2012 tanzte sie im Stuttgarter Ballett, seit 2006 als Erste Solistin. Sie tanzte in Hauptrollen in Choreografien von John Cranko (Romeo und Julia, Der Widerspenstigen Zähmung, Onegin), John Neumeier (Endstation Sehnsucht, Die Kameliendame), Marcia Haydée (Dornröschen, La Sylphide, La Fille mal gardée) und Christian Spuck (Lulu, Der Sandmann, Leonce und Lena, Das Fräulein von S.) sowie in Balletten von Forsythe, Kylián, León/Lightfoot und Goecke. 2007 wurden ihr der Deutsche Tanzpreis Zukunft und der Deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen. Seit 2012/13 ist Katja Wünsche Solistin beim Ballett Zürich. Hier tanzte sie u. a. die Julia in Spucks Romeo und Julia, Lena in Leonce und Lena, Marie in Woyzeck, Anna Karenina und Kitty in Anna Karenina sowie Clara in Der Sandmann. Ausserdem trat sie in Zürich in Choreografien von Sol León/Paul Lightfoot, Douglas Lee, Martin Schläpfer, Wayne McGregor und Marco Goecke auf. 2014 wurde sie mit dem «Tanzpreis der Freunde des Balletts Zürich» ausgezeichnet.
mit spitzenschuhe kenne ich mich nicht aus,vati,
LikeLike