Berührende Uraufführung des Balletts Zürich von Schubert’s WINTERREISE am 13. Oktober 2018
Das erste Ballett von Ballettdirektor Christian Spuck in dieser Saison ist die WINTERREISE – ein Zyklus von 24 schauerlichen Liedern, wie sie Franz Schubert selbst nannte. Es geht um die verlorene Liebe eines jungen Mannes, der durch die düstere Winterlandschaft wandert, um seinen Liebeskummer zu überwinden. Gefühle wie Trauer, Leere, Todessehnsucht, Verzweiflung und Verletztheit sind das Thema der Lieder. „Mein Herz ist wie erfroren, Kalt starrt ihr Bild darin: Schmilzt je das Herz mir wieder, fliesse auch ihr Bild dahin.“
Spuck wählte die komponierte Neu-Interpretation von Hans Zender, die noch eindrücklicher als das Original klingt, um die düstere, hoffnungslose Stimmung weiter zu vertiefen. Da der gefeierte Schweizer Schubertinterpret Mauro Peter erkrankte, sprang der junge Tenor Thomas Erlank ein. Sein Debut wurde vom Premierenpublikum sensationell gefeiert.
Bewusst konzentriert sich Spuck auf die emotionale Ebene und nimmt uns mit auf die Reise ins Innere des Menschen. Es geht um die Fragen „Wo gehen wir hin? Was berührt uns?“ Ein einzelner Wanderer ist auf der Bühne nicht zu sehen. Im Gegenteil – Spuck setzt sein ganzes Ensemble ein und schafft durch viele Massenszenen, einzelnen Pas de Deux und Pas de Trois wunderbare, unvergessliche Bilder.
Spuck’s choreografische Uraufführung ist sehr modern und setzt einen Gegenpol zu den fast 200-jährigen Liedern. Die Tänzerinnen und Tänzer sind immer in Bewegung – schnell, flüssig und rund, aber auch eckig, verschüchtert und angstverzerrt. Die Stimmung jedes einzelnen Liedes wird gefühlvoll in Tanz umgesetzt. Der abstrakte Raum – Bühnenbild Rufus Didwiszus– strahlt Kälte aus und stellt den Tanz in den Mittelpunkt. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die puristisch, minimalistischen Kostüme von Emma Ryott, wie schwarze Anzüge, in Grautönen gehaltene Rollkragenkleider anstatt Wanderoutfit.
Tänzerisch in absoluter Höchstform visualisiert das Ballet Zürich den gesamten Herzschmerz des traurigen Wanderers auf seiner Reise.
Weitere Vorstellungen am Opernhaus Zürich
13.10. | 18.10. | 21.10. | 17.10. | 1.11. | 2.11. | 10.11. | 17.11. | 23.11. | 2.12.2018
Weitere Rezensionen
https://www.nzz.ch/feuilleton/nun-sitz-ich-hier-alleine-und-denke-dem-traume-nach-ld.1428160
https://www.oper-aktuell.info/kritiken/artikel/zuerich-winterreise-ballett-13-10-2018.html
https://bachtrack.com/review-winterreise-spuck-zurich-ballet-opernhaus-zurich-october-2018
https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/winterreise-getanzt-tiefer-als-jeder-liederabend-ld.1061472