Beseelte Körper und eine Intrigantin

Corpus – gleich 2 Uraufführungen am Opernhaus Zürich

Ballettdirektor Christian Spuck ermunterte Filipe Portugal und Douglas Lee, zwei zeitgenössische 40-minütige Ballette zur Musik des Orchestra La Scintilla zu choreografieren.  Die beiden Künstler liessen sich durch das Thema Barock inspirieren. Geschickt transformierten sie barocke Elemente ins 21. Jahrhundert.

Ein ganz grosses Kompliment an das Ballett Zürich, das durch seine Virtuosität gewaltig beeindruckte. Doch Tanz lebt nicht nur von der Bewegung. Er braucht auch Seele, so dass ein Spiel von Körpern, Gefühl und Leidenschaft entsteht, das das Publikum berührt. All dies konnte die Ballettcompagnie des Opernhauses wieder einmal szenisch wunderbar präsentieren.

disTanz von Filipe Portugal

Das Stück bezaubert durch das fast unerschöpfliche Bewegungsvokabular. Als erster Solotänzer des Balletts Zürich und Choreograf dieses Stückes schafft Filipe Portugal traumhaft schöne Pas de Deuxs, die die Partnerbeziehungen sehr feinfühlig und eindrücklich darstellen.

ZCUfRA.jpg

Eine gewaltige Metallscheibe bildet einen schützenden Rahmen um die Tanzenden – ein helles, bewegliches Kunstobjekt. Im Vordergrund tanzen Yen Han und Jan Casier in voller Harmonie – eine Meisterleistung!

L2h0K6.jpg

Daniel Mulligan und Tigran Mkrtchyan versuchen Giulia Tonelli mit allen Tricks zu beindrucken. Eine wunderbar getanzte Menage à Trois!
Fazit: Ein Genuss zum Zuschauen, wenn auch choreografisch noch nicht mit letzter Perfektion.

Lady with a Fan von Douglas Lee

Inspiriert durch ein Gemälde von Velázquez, lässt Douglas Lee die mysteriöse Lady durch das höfische Leben schreiten. Eine etwas gespenstische Athmosphäre, die aber durch viel Modernes unterbrochen wird. Besonders gelungen sind die Barock-Kostüme, die leicht und tanzbar umgestaltet wurden.

UZBBYk.jpg

Katja Wünsche mit Fächer und riesigem Barockrock verkörpert die rätselhafte Intrigantin brilliant. Am Ende tanzt sie sich buchstäblich „die Seele aus dem Leib„. Göttlich!
PNDZfa.jpg
Fazit: Eine gelungene Choreografie mit grossem Spannungsbogen, wenn auch wenige Elemente dem Zuschauer bekannt vorkommen.
Hier ein kurzer Einblick in de Probentrailer vom Ballett Zürich:

 

Weitere Information von der Website des Balletts Zürich

CORPUS

Ein Abend mit dem Ballett Zürich und dem Orchestra La Scintilla. Choreografien von Douglas Lee und Filipe Portugal.

disTANZ (Uraufführung)

Choreografie Filipe Portugal
Musik Carl Philipp Emanuel Bach
Wilhelm Friedemann Bach
Johann Sebastian Bach
Bühnenbild Marko Japelj
Kostüme Claudia Binder
Lichtgestaltung Martin Gebhardt
Dramaturgie Michael Küster

 

Lady with a Fan (Uraufführung)

Choreografie Douglas Lee
Musik Antonio Vivaldi
Michael Gordon
Bühnenbild und Kostüme Douglas Lee
Lichtgestaltung Martin Gebhardt
Künstlerische Mitarbeit Ausstattung Eva Adler

 

Musikalische Leitung Christopher Moulds
Ballett Zürich
Orchestra La Scintilla

 

Spieldauer 1 Std. 50 Min.
Pause Nach dem 1. Teil nach ca. 45 Min.
Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn
Einführungsmatinee 21 Mai 2017
Termine 27 Mai 2017, 19:00
PREMIERE

28 Mai 2017, 20:00
05 Jun 2017, 14:00
10 Jun 2017, 19:00
11 Jun 2017, 20:00
16 Jun 2017, 19:30 OPERNHAUSTAG
25 Jun 2017, 14:00 AMAG-VOLKSVORSTELLUNG
02 Jul 2017, 20:00

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: