⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Hüterin von John Crankos Erbe

Buchrezension „Georgette Tsinguirides“. Ein Leben für John Cranko und das Stuttgarter Ballett von Susanne Wiedmann

Seit 70 Jahren arbeitet Georgette Tsingirides für das weltberühmte Stuttgarter Ballett. Sie steht auch heute mit 88 Jahren jeden Tag im Ballettsaal und gibt ihr wertvolles Wissen an die jüngste Tänzergeneration weiter.

Sie war dabei als John Cranko seine wunderbaren Ballett kreierte. Sie kennt jeden Schritt, jede Bewegung ohne dass sie in die Notation schaut muss. Sie weiss, was Cranko wollte. Sie kennt das Wesen seiner Choreografien. Das macht sie zur einzigartigen Bewahrerin der Cranko-Ballette. Sie vermittelt den Geist von Crankos Werken seit seinem Tod 1973. Durch sie werden heute noch die Werke von Cranko originalgetreu aufgeführt.

51uHMJNH8mL.jpg

Warum sollten Ballett-Liebhaber dieses Buch lesen?   

Mich haben vier Themen besonders fasziniert:

  1. Die Geschichte des Balletts in Stuttgart, dessen Entwicklung im Krieg und der  Nachkriegszeit bis heute. Früher war Ballett nur ein unwichtiger Teil der Oper – sozusagen der „Diener der Oper“. Abendfüllende Ballette kamen erst Ende der 50er Jahre. 1935 begann Georgette Tsinguirides im Kinderballett zu tanzen und arbeitete sich bis zur Solistin hoch.
  2. Der rasante Aufstieg des Stuttgarter Balletts durch John Cranko, der 1961 das Emsemble als Direktor übernahm und zu Spitzenleistungen antrieb. Cranko schrieb Ballettgeschichte und wurde weltweit einer der bedeutendsten Choreografen.
  3. Die Einführung in die Choreologie! John Cranko schickte Georgette Tsinguirides 1965 nach London zum Benesh Institute of Choreology, um die Tanzschrift zu erlernen. Georgette Tsinguirides war die erste Choereologin in Deutschland und schrieb alle Choreografien Crankos nieder. Dadurch konnte sein ganzes Schaffen der Nachwelt erhalten werden.
  4. Hommage an das Alter und an die fantastische Georgette Tsinguirides! Wer möchte nicht mit 88 Jahren körperlich und geistig so fit sein und seine Erfahrungen an Jüngere weitergeben? Sie sorgt dafür die Tänzer in Sinne Crankos zu motivieren. Als Ballettmeisterin und Choreologin studiert sie mit dem Ensemble nicht nur die Schritte ein, sondern gibt das Wesen von Crankos fantastischen Balletten an das Stuttgarter Ballett weiter.

„Wir Tänzer sind anders als normale Menschen, wir stecken die Dinge besser weg und machen nicht so große Dramen.“ Das ist das Lebensmotto von Georgette Tsinguirides.

Hier ein aktuelles Video über die Grand Dame des Stuttgarter Balletts
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2718600/Choreologin-Georgette-Tsinguirides?ipad=true#/beitrag/video/2718600/Choreologin-Georgette-Tsinguirides

Beitragsbild © swr.de

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: