Wer tanzt die Giselle? Welche Primaballerina?

Meine erste Frage ist immer „Wer tanzt die Hauptrolle?“, bevor ich Tickets für eine Ballettaufführung kaufe. Ich habe meine persönlichen Vorlieben, bin aber immer offen für vielversprechende Neuentdeckungen. Am Beispiel des Klassikers Giselle möchte ich bestimmte Besetzungen diskutieren.

Youtube Beitrag über Polina Semionova vom Staatsballett Berlin

Polina Semionova tanzt als Gaststar am 22.1.2016 die Hauptrolle in Giselle am Opernhaus Zürich. Ihr Partner ist Alexander Jones, der seit dieser Spielzeit beim Ballett Zürich als Solist engagiert ist. Auf dieses Paar bin ich ganz gespannt, da ich es noch nie zusammen gesehen habe.

Letztes Jahr konnte ich Polina schon zweimal als Giselle bewundern. Sie verkörpert die Giselle mit 100%-igen Perfektion, brillanter Technik und einzigartiger Ausdruckskraft. Ganz klassisch, einfach perfekt! Genauso brillieren ihre männlichen Partner – eine Vorstellung mit dem Gaststar aus Stuttgart Friedemann Vogel und eine andere mit dem Starsolisten Roberto Bolle von der Mailänder Scala. Alle drei Tänzer werden weltweit auf den berühmtesten Bühnen gefeiert. Wir in Zürich können glücklich sein, diese Highlights zu sehen.

Aber sind diese Superstars wirklich so viel besser als unsere Solisten vom Zürcher Ballett? Yen Han, die zierliche Amerikanerin mit asiatischen Wurzeln und Dennis Vieira, ein noch sehr junger Herzog Albrecht, verzauberten das Publikum auf ihre Weise. Viktorina Kapitonova meisterte ihre Rolle ebenso bravourös, nicht ganz so schicksalsergeben. Viktoria kämpft eher als selbstbewusste Frau gegen die Bestimmung an – so war mein Eindruck. Habt Ihr eine der Vorstellung gesehen? Wie wirkten die verschiedenen Solistinnen auf Euch?

Alle Besetzungen haben mich jedenfalls total begeistert. Jede Primaballerina oder jeder Primaballerino ( so ein komischer Begriff!) haben – wie jeder Mensch – ihre ganz eigene Persönlichkeit, Körperbau, Ausdruckskraft und Bewegungsrepertoire. Selbst wenn die Schritte genau die gleichen sind wie das beim klassischen Ballett vorgeschrieben ist, bringen die Tanzenden ihre Individualität ein. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich das sein kann. So hat jede Vorstellung ihre eigene Faszination. Und wir können öfters ins Ballett gehen und die feinen Nuancen der verschiedenen Besetzungen geniessen:)

In Berlin steht ein Giselle-Festival auf dem Programm, was genau dieses Thema in den Mittelpunkt stellt. Es werden 4 Vorstellungen mit 4 verschiedenen Besetzungen angeboten:

  • Viktorina Kapitonova und Denis Vieira
  • Polina Semionova und Alexander Jones
  • Iana Salenko und Dinu Tamazlacaru/ Staatsballett Berlin
  • ein ÜBERRASCHUNGSPAAR – wer mag das wohl sein??????

Leider kann ich nicht dabei sein. Es würde mich aber extrem freuen, von Euch Feedback zu bekommen. So ein Tanzgenuss darf man sich nicht entgehen lassen.

Autor: ballettlovers

I danced ballet as child, albeit with little success. Despite this, my passion for ballet and dance has carried into adulthood. I still love to watch ballet performances and would love to share my passion with you.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: